-
Hautpflege für jedes Alter
Jede Frau wünscht sich das wohl, einen strahlenden Teint und samtweiche Haut. Jedoch hat die Haut mir 30 ganz andere Bedürfnisse wie die Haut mit 60 und deshalb braucht sie auch unterschiedliche Pflege. Je älter man ist, desto weniger Fett enthält die Haut und umso reichhaltiger muss dann auch die Pflege aussehen. Die Haut ab 50 benötigt rückfettende Cremes und Lotionen, auch im Sommer. Jüngere Haut produziert mehr Talg und braucht vor allem im Sommer eher leichtere Cremes, die Feuchtigkeit spenden, sonst kann es zu Unreinheiten kommen. Die Haut ab 30 Es gibt kleine Fältchen, aber die Hautstruktur- und Farbe sind ebenmäßig. Der Feuchtigkeitsgehalt ist allerdings auch mit 30 schon…
-
Heilwissen aus aller Welt
Rund um den Globus wenden Frauen seit Generationen Hausmittel aus exotischen Rezepten an, um die Familie gesund zu halten. Selbstgekochte Hühnerbrühe als Viruskiller, erst mal inhalieren bevor wir zum Arzt gehen, wenn Sie darauf schwören sind Sie in bester Gesellschaft. Über Jahrhunderte hinweg hat sich rund um den Globus ein großes Wissen über sanfte Selbsthilfe angesammelt. Einige der Hausmittel aus aller Welt haben wir zusammengetragen und stellen sie hier vor. REGELBESCHWERDEN KÖNNEN MIT SCHAFGARBE GELINDERT WERDEN Die Scharfgarbe ist ein klassisches Frauenkraut, die Inhaltsstoffe der Schafgarbe entspannen die Muskulatur und helfen so bei Unterleibskrämpfen und Magenschmerzen. Gleichzeitig wirkt sie krampflösend und antibakteriell. Sie schmeckt leicht bitter und regt den Gallenfluss…
-
Geocaching – Schätze finden und verstecken
Ich habe meine jetzige beste Freundin über das Geocachen direkt in meiner Nachbarschaft gefunden. Das war der beste „Schatz“, den ich je entdeckt habe. Geocaching ist die moderne Schatzsuche mit GPS, ein Spaß für Groß und Klein. Entdecken Sie spielerisch neue Orte oder Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die Welt. Genießen Sie die Natur und begeben Sie sich auf die Suche nach neuen Abenteuern. Vielleicht lernen Sie noch nette Menschen kennen (so wie ich) oder kommen auf die Idee, umzuziehen. Wie alles begann: Nachdem ich über eine Dokumentation im Fernsehen auf dieses interessante Hobby gestoßen bin, habe ich mich sofort auf der offiziellen Website angemeldet, mir ein navigationsfähiges Handy besorgt und los…
-
Erholsamer Schlaf
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen weil sie sich auf Grund der zu hohen Erwartungen unter Druck setzen. Einfache Verhaltensänderungen können hier schon helfen und für erholsamen Schlaf sorgen. Wissenschaftlich erwiesen ist, je älter ein Mensch ist, umso geringer ist das Schlafbedürfnis. Bereits im mittleren Lebensalter reichen sechs Stunden Schlaf pro Nacht, das heißt, wer um 22.oo Uhr ins Bett geht, wird um vier Uhr früh wach. Das ist völlig normal, doch viele Menschen haben hier eine zu hohe Erwartung und steigern sich so in die Schlaflosigkeit. Bevor Sie sich vom Arzt Medikamente verschreiben lassen, versuchen Sie vorab einiges an Ihren Schlafgewohnheiten zu ändern. Setzten Sie sich nicht unter Druck, sondern…
-
Lohnen sich Zusatzleistungen beim Arzt wirklich?
Wie ja allseits bekannt, zahlen die Krankenkassen inzwischen fast nur noch unbedingt notwendige Leistungen, also wirkliche erst dann, wenn jemand wirklich krank ist. Allerdings sagt man uns auch, dass die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind, um bereits im Vorfeld etwas für unsere Gesundheit zu tun, leider müssen wir dann aber selber in die Tasche greifen. Wir zahlen für die Kontrolluntersuchungen wie Ultraschall zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt bis hin zu alternativen Heilmethoden wie Akupunktur oder Ozon-Therapie. Diese individuellen Gesundheitsleistungen sind zusätzliche Einnahmen für die Ärzte und deshalb versuchen diese, uns Patienten möglichst viele davon aufzuschwatzen. Immer erst genau nachfragen Wenn Ihnen solche Angebote gemacht werden, sollten Sie sich immer die zweite Meinung…
-
Heilung von Hexenschuss
Der Hexenschuss wird auch als Lumbago oder Ischias-Syndrom bezeichnet. Volkstümlich versteht man darunter einen plötzlichen stechenden Schmerz besonders im Bereich der Lendenwirbel, dem meist starke Bewegungseinschränkungen folgen. Da er meist plötzlich eintritt, glaubte man früher, dass böse Geister daran Schuld seien. Der Begriff Hexenschuss ist auf Vorstellungen und Glaubensinhalte aus der altertümlich-mittelalterlichen Zeit zurück zuführen. Es wurde damals oft geglaubt, dass Geister und andere übernatürlichen Wesen wie Hexen, Feen, Zwerge, Alben oder Elfen die Menschen mit einem Pfeilschuss treffen. Typisch für Hexenschuss sind starke Schmerzen am unteren Rücken, besonders wenn man sich aufrichtet. Ziehende Schmerzen sind manchmal auch mit einem Kribbeln verbunden, das sich von den Lendenwirbeln über das Gesäß,…