-
Praktische Tipps für Balkon und Garten
Mit ein paar hilfreichen Tipps können Sie Ihren Garten oder Balkon in eine grüne Oase der Erholung verwandeln. Legen Sie einfach mal los, hegen und pflegen Sie Ihren grünen Bereich! Blumen und Früchte Die Fuchsien sind Nachtkerzengewächse und lieben es, wenn sie regelmäßig abgeduscht werden. Auch der Gummibaum und Ficus Benjamini mögen das, werden dadurch gesunder und auch staubfrei. Geranien müssen überwintern, bitte Ende August letztmalig düngen. Wenn sich bei den Rosen die ersten Triebe zeigen, sollten sie gleich zurück geschnitten werden. Verwelkte Blütenreste von Tulpen und Narzissen gleich abschneiden, damit sich keine Samenstände bilden. Ideal hierfür ist der April. Wenn die Rhododendren
-
Migräne – das hilft!
Was ist Migräne? Migräne bezeichnet bestimmte, anfallsweise auftretende Kopfschmerzen (Migräneattacken), die durch Bewegung verstärkt werden. Zusätzlich zu den Kopfschmerzen müssen andere Symptome wie Übelkeit oder Licht- und Lärmempfindlichkeit auftreten. Teilweise gehen der Migräne besondere Empfindungen wie zum Beispiel Sehstörungen voraus, die sogenannte Aura. Zur Behandlung eignen sich neben Medikamenten entspannende Therapien. Das Ziel der Migränebehandlung ist es, die Symptome zu lindern und die Häufigkeit der Migräneattacken zu verringern. Die genauen Ursachen der Migräne sind unbekannt, jedoch kennt man Auslöser der Migräneattacken (sogenannte Trigger). Diese können von Person zu Person unterschiedlich sein. Man geht davon aus, dass bei der Migräne