• Ernährung,  Gesundheit

    Die Gelenke schützen mit gesunder Ernährung

    Arthrose ist bereits schon fast zur Volkskrankheit geworden, aber bei dem Arthrose-Verlauf ist auch entscheidend was wir essen. Durch die richtige Ernährung können Entzündungen gelöscht, Gelenke entlastet und Knorpel genährt werden. Obst und Gemüse Die enthaltenen Vitamine von Obst und Gemüse wirken abschwellend und fangen zerstörerische Stoffwechselendprodukte ein. Zudem wird der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen. Arachidonsäure Die Arachidonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure und befeuert die Entzündung. In Schweinefleisch- und Schmalz, in Eigelb und Leberwurst ist viel Arachidonsäure enthalten, deshalb davon lieber wenig zu sich nehmen. Getreide Getreide ist reich an Zink und Vitamin B6, dies stärkt den Knorpel. Das Vitamin E in Weizenkeimen dient auch zur Stärkung der Knorpel. Die Omega-3-Fettsäuren…

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Warnsignale des Körpers wahrnehmen – wie gesund sind Sie wir

    An den Warnsignalen des Körpers kann man den gesundheitlichen Zustand prüfen und somit rechtzeitig wahrnehmen. Einfach mal in den Spiegel schauen und schon geht’s los! Die Augen Die Augen sind der Spiegel der Seele, aber man kann auch vieles über den Körper aus ihnen lesen. Das Weiße rund um die Iris sollte auch wirklich weiß sein, denn leicht Gelbfärbung kann auf eine Leberstörung deuten. Ist das Auge rötlich, kann es sich um Auswirkung von Zugluft handeln oder auch eine Virusinfektion. Juckt das Auge, ist es zu trocken durch eine Klimaanlage oder sonstiges. Hier helfen Augentropfen aus der Apotheke. Der Mund Viele Menschen leiden unter Mundgeruch, aber dies liegt nicht immer…

  • Beschwerden,  Gesundheit

    Warnsignal: Dicke Beine – Herzfunktionen überprüfen lassen!

    Wir wissen alle, langes Stehen oder Sitzen tut nicht gut und bei vielen Menschen führt die einseitige Belastung zu dicken Beinen oder geschwollenen Knöcheln und Füßen. Dies entsteht durch Wasseransammlungen im Gewebe, auch Ödeme genannt, wenn eine erblich bedingte Venenschwäche vorliegt oder auch durch hormonelle Veränderungen. Ebenso können die Wasseransammlungen bei der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten. Aber die Schwellungen sind auch ein typisches Symptom von Herzkrankheiten wie z.B. einer Herzschwäche. Wenn das Herz strapaziert ist Bei einer Herzinsuffizienz wird vom Herz die erforderliche Pumpleistung nicht mehr erbracht. Ein Druckanstieg in den herznahen Venen führt zu einem Rückstau des Bluts und zieht Ödeme mit sich. Dies kann unter Anderem zu einem…

  • Ernährung,  Gesundheit,  Naturheilverfahren,  Ratgeber

    Die heilende Wirkung der Zwiebel

    Schon unsere Vorfahren haben die heilende Wirkung der Zwiebel erkannt und die Gewürz- und Heilpflanze als Arznei und Aphrodisiakum verwendet. Besonders im Mittelalter wurde die desinfizierende Kraft der Knolle genutzt, um Colora und Pest abzuwenden. Auch heute noch gilt das Lauchgewächs nicht nur als guter Geschmacksverstärker, sondern wird auch als Lebenselixier gesehen, dass Krankheiten vorbeugt und bei vielen Leiden hilft. Doch was genau macht die Zwiebel so besonders? Die Knolle enthält sowohl schwefelhaltige Aminosäuren als auch Lauch-& Senföl. Trotz des lästigen Nebeneffekt des Senföl, das uns häufig beim Schneiden der Zwiebel die Tränen in die Augen treibt, entstehen dadurch Verbindungen mit Aminosäuren, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen eindämmen.…

  • Beschwerden,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Volkskrankheit Rückenschmerzen – das macht Ihren Rücken stark

    Wenn es in der Taille sticht und in der Schulter zieht, dann sollten Sie sich moderat bewegen und nicht auf das Sofa legen. Rund 25 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen, es ist die Volkskrankheit überhaupt und somit auch der häufigste Grund, warum Arbeitnehmer krankgeschrieben werden. Die Schmerzbehandlungen und Operationen treiben die Kosten immens in die Höhe und sie gehen zwischenzeitlich in die Milliarden, es gibt jedoch einige Strategien, die zur Vorbeugung helfen. Kreuzschmerzen bei seelischer Überlastung oder schlimmes Nackenziehen bei Leistungsdruck sind Folgen von verspannten Muskeln, die langfristig auch Fehlstellungen und Verschleiß von Knochen und Gelenken nach sich ziehen können und auch durch Stress können Verspannungen entstehen. Gegen…

  • Ratgeber,  Zeit und Leben

    So schützen Sie sich vor Gewitter!

    Sommer-Unwetter sind oft sehr heftig und richten viel Schaden an. Wenn es in der Ferne grollt, die Blitze über dem Himmel zucken, dann geht es los. Aber muss man wirklich bei einem Gewitter alle Stecker ziehen und wo ist man sicher? Zuhause Wenn Sie im eigenen Haus wohnen, sollten Sie einen Blitzableiter haben. Er besteht aus einem spitzen Metallstab mit Kupferdraht und leitet die Blitze in den Boden ab. In der Regel gehören sie zur Standardausrüstung bei Hoch- und Mietshäusern aber ganz sicheren Schutz bietet auch ein Blitzableiter nicht. Bei empfindlichen Geräten wie Computer und Fernseher sollten Sie schon zu Anfang des Gewitters die Netzstecker ziehen. Auch Telefonate mit einem…