-
So schützen Sie sich vor Gewitter!
Sommer-Unwetter sind oft sehr heftig und richten viel Schaden an. Wenn es in der Ferne grollt, die Blitze über dem Himmel zucken, dann geht es los. Aber muss man wirklich bei einem Gewitter alle Stecker ziehen und wo ist man sicher? Zuhause Wenn Sie im eigenen Haus wohnen, sollten Sie einen Blitzableiter haben. Er besteht aus einem spitzen Metallstab mit Kupferdraht und leitet die Blitze in den Boden ab. In der Regel gehören sie zur Standardausrüstung bei Hoch- und Mietshäusern aber ganz sicheren Schutz bietet auch ein Blitzableiter nicht. Bei empfindlichen Geräten wie Computer und Fernseher sollten Sie schon zu Anfang des Gewitters die Netzstecker ziehen. Auch Telefonate mit einem…
-
Risiko Schlaganfall
Die Opfer werden immer jünger und es sind auch bei weitem nicht nur Männer, die einen Schlaganfall erleiden. Jedes Jahr erleiden ca. 250.000 Menschen, darunter auch eine hoher Frauenanteil, in Deutschland einen Schlaganfall und die Zahl steigt weiter. Die hauptsächlichen Ursachen für diesen Hirninfarkt sind Stress und ein ungesunder Lebenswandel. Die Frauen Anzahl hat sich gesteigert, weil immer mehr Frauen unter der Doppelbelastung Haushalt und Job leiden und auch immer mehr rauchen. In den meisten Fällen merkt man nicht, wenn ein Schlaganfall droht. Deshalb sollten Sie unbedingt auf folgende Symptome achten: 1. Kurze halbseitige Lähmung oder Taubheit in Armen und Beinen 2. Kopfschmerz, der plötzlich und heftig auftritt 3. Sehstörungen…