• Beschwerden,  Gesundheit

    Rauchen als Risikofaktor für die Entstehung von Krebs.

    Laut der International Union Against Cancer (UICC) sind heute 30 % aller Krebstodesfälle mit dem Rauchen verbunden. Durch die Halbierung des Tabakkonsums werden bis 2050 170 Millionen Menschenleben gerettet. Raucher verlieren etwa 18 Jahre potenzielles Leben, dies ist ein enormer sozialer Verlust für unsere Gesellschaft.Tabakrauch verursacht und verschlimmert viele Krankheiten, die fast alle Organe betreffen. Und Tabakwaren sind zusammen mit anderen krebserregenden Stoffen die Hauptursache für onkologische Erkrankungen. Rauchen provoziert die Entwicklung von 18 Krebsarten beim Menschen  (Krebs der Lunge, Speiseröhre, Kehlkopf und Mundhöhle, Blase, Bauchspeicheldrüse, Niere, Magen, Brust, Gebärmutterhals usw.)