Gerade wenn es um das Thema Kredite gibt, sollte man unbedingt überlegt vorgehen. Einen Kredit zu haben, bedeutet nicht nur, dass man kurzfristige finanzielle Engpässe überwinden muss, sondern zudem, dass bereits eine kleinere Finanzierung schnell der erste Stein zur Schuldenfalle werden kann.
Kredit – was sollte man vor der Aufnahme bedenken?
Will man einen Kredit aufnehmen, sollte man vorher die Kreditbedingungen verschiedener Banken miteinander vergleichen. Nicht überall sind die Konditionen, wie z. B. der Zinssatz für die geliehene Geldsumme gleich, was unnötige Kosten für den Kredit vermeiden könnte. Weiterlesen »
geschrieben am 16.01.2013 um 10:03 Uhr
von boris7
gespeichert unter: Achtung: Falle Ausgaben minimieren Ratgeber Versich./Banken
• kommentieren »
Die Umsetzung des Alterseinkünftegesetzes hat zur Folge, dass immer mehr Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen, denn seit dem Jahr 2005 werden die Renten verändert besteuert. Als Rentner muss man eine Steuererklärung abgeben, wenn man neben der Rente einer steuerpflichtigen Arbeit nachgeht oder auch, wenn man eine Beamten- oder Firmenpension über die Steuerkarte bezieht. Des Weiteren […]
weiterlesen »
geschrieben am 10.10.12 von boris7
Thema: Ausgaben minimieren Ratgeber Recht Versich./Banken Zeit und Leben
• kommentieren »
Wie viele Arbeitnehmer, so haben auch Rentner im Ruhestand oftmals noch Finanzierungsbedarf und benötigen ein Darlehen. Allerdings sind es dann oftmals nur von der Summe her „Kleinigkeiten“, die finanziert werden müssen. Daher bietet sich für solche Zwecke der Kleinkredit für Rentner an. Tipps zum Kleinkredit für Rentner Der Kleinkredit für Rentner zeichnet sich vor allem […]
weiterlesen »
geschrieben am 15.07.12 von boris7
Thema: Ausgaben minimieren Ratgeber Versich./Banken
• kommentieren »
Mit immer neuen Tricks versuchen Betrüger Internet-Konten zu plündern. Dabei wird verstärkt auf Programme gesetzt, die einmal in den PC eingeschleust, eingegebene Daten erfassen und an die Täter senden. Erfasst werden dabei neben Kreditkartennummern, PIN und TAN, auch Emailadressen von potenziellen Opfern. Nach kriminalpolizeilichen Ermittlungen, sind das inzwischen durchorganisierte Strukturen, deren Führungselite in der Regel im Ausland sitzt. Sie greifen […]
weiterlesen »
geschrieben am 10.01.12 von boris7
Thema: Achtung: Falle Versich./Banken
• kommentieren »
Wer so langsam auf den 60. Geburtstag zusteuert, sollte sich sputen – falls er noch ein Darlehen beantragen möchte…
weiterlesen »
geschrieben am 13.03.08 von boris7
Thema: Versich./Banken
• kommentieren »
Wie bereits im letzten Beitrag angedeutet, liegt das Hauptgefährdungspotenzial bei den Usern – vor allen Dingen viele private PC’s haben keinen entsprechenden Sicherheitsstandart und sind nur unzureichend oder gar nicht geschützt.
weiterlesen »
geschrieben am 27.02.08 von boris7
Thema: Ratgeber Versich./Banken
• kommentieren »