Anti-Aging

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Ratgeber

    Antworten auf Fragen zum Thema Anti-Aging

    Zu welcher Zeit sollte man Masken auftragen? Immer nachts, denn da läuft der Regenerationsprozess der Haut auf Hochtouren und auch die Zellteilung erreicht das Maximum. Bekommt man von Computerarbeit Fältchen? Das ist leider wahr, denn wer sehr lange vor dem Bildschirm sitzt, blinzelt seltener. Die Augen trocknen dadurch aus, was wiederum unbewusstes Reiben der Lider verursacht. Dadurch werden die kollagenen und elastischen Fasern beschädigt und Fältchen entstehen. Richten Sie deshalb so oft wie möglich den Blick in die Ferne und halten Sie immer Augentropfen bereit. Macht Stress alt? Durch Stress steigt die Anzahl zellschädigender, freier Radikale im Körper und auch in der Haut und das macht alt. Chronischer Stress ist…

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Die richtige Pflege für meine Haut

    Unsere Haut verlangt beim täglichen Beautyprogramm die höchste Aufmerksamkeit, deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Reinigung und Creme die Haut benötigt. Normale Haut Wer normale Haut hat braucht eigentlich bei der Behandlung nicht viel zu ändern. Alles kann so bleiben wie es ist. Eine gute Feuchtigkeitscreme mit Glycerin oder Hyaluronsäure und bei Tagescremes gern auch mit Lichtschutzfilter als Anti-Age-Vorsorge unterstützt die Haut. Vermieden werden sollten zu reichhaltige Cremes, denn wenn die Creme nach 15 Minuten nicht eingezogen ist, ist sie zu fett. Sensible Haut Sensible Haut muss beruhigt und die natürliche Schutzbarriere gestärkt werden. Vermeiden Sie alles was die Haut reizt und verwenden Sie eine Creme mit möglichst wenigen…

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Warnsignale des Körpers wahrnehmen – wie gesund sind Sie wir

    An den Warnsignalen des Körpers kann man den gesundheitlichen Zustand prüfen und somit rechtzeitig wahrnehmen. Einfach mal in den Spiegel schauen und schon geht’s los! Die Augen Die Augen sind der Spiegel der Seele, aber man kann auch vieles über den Körper aus ihnen lesen. Das Weiße rund um die Iris sollte auch wirklich weiß sein, denn leicht Gelbfärbung kann auf eine Leberstörung deuten. Ist das Auge rötlich, kann es sich um Auswirkung von Zugluft handeln oder auch eine Virusinfektion. Juckt das Auge, ist es zu trocken durch eine Klimaanlage oder sonstiges. Hier helfen Augentropfen aus der Apotheke. Der Mund Viele Menschen leiden unter Mundgeruch, aber dies liegt nicht immer…

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Naturheilverfahren,  Zeit und Leben

    Hautpflege für jedes Alter

    Jede Frau wünscht sich das wohl, einen strahlenden Teint und samtweiche Haut. Jedoch hat die Haut mir 30 ganz andere Bedürfnisse wie die Haut mit 60 und deshalb braucht sie auch unterschiedliche Pflege. Je älter man ist, desto weniger Fett enthält die Haut und umso reichhaltiger muss dann auch die Pflege aussehen. Die Haut ab 50 benötigt rückfettende Cremes und Lotionen, auch im Sommer. Jüngere Haut produziert mehr Talg und braucht vor allem im Sommer eher leichtere Cremes, die Feuchtigkeit spenden, sonst kann es zu Unreinheiten kommen. Die Haut ab 30 Es gibt kleine Fältchen, aber die Hautstruktur- und Farbe sind ebenmäßig. Der Feuchtigkeitsgehalt ist allerdings auch mit 30 schon…

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Ein schönes Lächeln mit gesunden und gepflegten Zähnen

    Zähne putzen Es gibt viele Meinungen, wie oft man sich die Zähne putzen sollte. Einige behaupten, Zähne putzen sei nach jedem Essen notwendig, aber das lässt sich schwer in die Tat umsetzten, wenn man unterwegs ist, denn kaum jemand hat immer seine Zahnputzutensilien dabei. Aber kein Grund zur Sorge, es reicht völlig, wenn zweimal am Tag die Auflagerungen von den Zähnen sorgfältig entfernt. Vorzugsweise sollten Sie morgens nach dem Frühstück und abends vor dem zu Bett gehen die Zähne putzen. Für die Zahngesundheit zwischendurch hilft auch ein zuckerfreier Kaugummi. Durch das Kauen wird die Speichelproduktion angeregt und reduziert so die Säurebildung im Mund. Nach dem Verzehr von sehr säurehaltigen Lebensmitteln…

  • Anti-Aging,  Gesundheit,  Naturheilverfahren

    Tricks für ein langes Leben

    Wie wichtig ist Optimismus für ein langes Leben? Glück ist gleich Gesundheit und so lautete bislang die Formel für ein langes Leben. Jedoch haben Studien gezeigt, dass optimistische Kinder ein kürzeres Leben hatten wie die ernsthafteren Kinder, denn optimistische Kinder sind leichtsinnig und lieben das Risiko. Dadurch kommen optimistische Kinder oft zu Schaden. Auch der Spruch „Auf der Arbeit eine ruhige Kugel schieben“ sollte man nicht zu ernst nehmen, denn wer sich beruflich engagiert, obwohl es anstrengend ist, lebt länger. Wer im Beruf einen Sinn findet, dem tut die Arbeit gut. Dabei ist der Verdienst relativ unwichtig, wenn Sie einen guten Ruf im Job haben, der Ihnen Spaß, verlängert das…