Die mangelnde Altersvorsorge, die sich aus den Beschlüssen der Politik in Deutschland ergibt, erfordert von immer mehr arbeitenden Menschen eine zusätzliche private Absicherung. Diese sollte aber nicht wahllos abgeschlossen werden, da es gute Gründe gibt, sich das reiflich zu überlegen. Man sollte auf alle Fälle überlegen: Was ist die heute abgeschlossene Versicherung in 20 oder 30 Jahren wert?
Altersvorsorge und ihre Möglichkeiten
Die Rente, die die heute unter 50 Jährigen einmal bekommen, wird wohl nicht ausreichen, um den jetzigen Lebensstandard zu halten oder wenigstens in abgespeckter Form weiterzuführen. Viele Kosten hat man als älterer Mensch nicht mehr, beispielsweise brauchen dann die meisten Paare nicht mehr zwei Wagen, wenn nicht jeder zur Arbeit fahren muss, und es sind in aller Regel keine Kinder mehr zu versorgen. Aber dennoch werden gewisse Kosten immer bestehen bleiben (Wohnung) und andere höher werden (Gesundheitskosten). Weiterlesen »
geschrieben am 15.08.2012 um 20:10 Uhr
von boris7
gespeichert unter: Gesundheit Ratgeber Rente Zeit und Leben
• kommentieren »
Die Rentenprobleme zukünftiger Generationen sind schon seit längerer Zeit sichtbar: Niedrige Geburtenraten und steigende Lebenserwartung der Menschen sind die Hauptgründe dafür, dass die zukünftigen Renten alles andere als sicher sind. Auch die gegenwärtige wirtschaftliche und politische Situation in Deutschland weckt diesbezüglich keine Hoffnungen bei den Menschen, auch wenn immer wieder Berichte in die Medien gestreut […]
weiterlesen »
geschrieben am 30.07.12 von boris7
Thema: Rente
• kommentieren »
Die Riester Rente ist ein wichtiger Teil in der Altersvorsorge, da die zukünftigen Renten deutlich niedriger ausfallen werden und man seinen Lebensstandard nicht drastisch senken möchte. Unterstützt wird die Riester Rente mit Zulagen und Steuervorteilen, je nach persönlicher Situation. Je früher man riestert, desto besser. Zuschüsse bekommt man bei privaten Rentenversicherungen und Bank- oder Fondssparplänen. […]
weiterlesen »
geschrieben am 29.07.12 von boris7
Thema: Rente Zeit und Leben
• kommentieren »
Nicht wenige Arbeitnehmer hegen den Wunsch, nicht bis zum Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze ihren Beruf auszuüben sondern vorzeitig in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Sofern nicht finanzielle Gründe diesen Plan zunichte machen, spricht auch nichts dagegen. Auf Infoportale zum Thema, werden die bei diesem Prozedere zu beachtenden Einzelheiten detailliert erklärt. So sollte sich der angehende […]
weiterlesen »
geschrieben am 15.07.12 von boris7
Thema: Ratgeber Rente
• kommentieren »
Mit dem Alter schwinden bei vielen Menschen die Fähigkeit sowie die Motivation, den Belastungen am Arbeitsplatz standzuhalten. Dennoch erscheint den meisten Arbeitnehmern der gänzliche Verzicht auf Arbeit sowohl aus finanziellen als auch aus persönlichen Gründen wenig attraktiv. Altersteilzeit ist deswegen eine für immer mehr Mitarbeiter attraktive Möglichkeit. Interessenten sollten aber nicht blindlings den Vorgesetzten um […]
weiterlesen »
geschrieben am 15.07.12 von boris7
Thema: Ratgeber Rente
• kommentieren »