Garten

10-15 kg aus einem Busch: So erhalten Sie eine reiche Stachelbeerernte

Viele Gärtner bauen auf ihrem Grundstück Stachelbeeren an. Diese Kultur hat sich aufgrund ihrer Schlichtheit und ihres hohen Ertrags weit verbreitet.

Aber auch eine solche Pflanze braucht die richtige Pflege in Übereinstimmung mit einigen Empfehlungen. Wenn Sie die Stachelbeeren sorgfältig umgeben, können Sie viele große Beeren mit erstaunlichem Geschmack sammeln.

Wo pflanzt man Stachelbeeren am besten?

Du kannst nicht auf eine hohe Ernte warten, wenn du gleich zu Beginn einen Fehler machst und Stachelbeeren an der falschen Stelle pflanzt. Eine der Hauptvoraussetzungen für diese Kultur ist eine ausreichende Beleuchtung.

Schattenplätze sind für die Bepflanzung nicht geeignet. Außerdem wirkt sich zu viel Flüssigkeit negativ auf die Entwicklung der Pflanze aus, wodurch das Wurzelsystem verrottet, daher sollten Sie nur trockene Beete wählen. Stachelbeeren können auf vielen Bodenarten wachsen, aber Lehmboden sollte vermieden werden.

Foto: Pixabay

Wie pflanzt man Setzlinge richtig?

Die beste Zeit für das Pflanzen einer solchen Ernte ist die Herbstperiode. Sie müssen diesen Vorgang 30-90 Tage vor Beginn der Fröste beginnen. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, werden die Büsche Wurzeln schlagen und sich vor dem Einbruch des Winters wohlfühlen und die raue Zeit problemlos überstehen.

Die Menge an freiem Raum in der Nähe jedes Busches ist für jede Sorte unterschiedlich. Die kleinste Lücke sollte jedoch 1 Meter betragen, wenn die Sorte groß ist, dann 2 Meter. Die Tiefe des Pflanzlochs wird auch durch die Größe des Sämlings bestimmt.

Der Aktionsalgorithmus ist derselbe:

  1. Alle getrockneten Wurzeln entfernen und Äste beschneiden.< /li>
  2. Aufbringen von organischem Dünger auf die Gruben, der Kalium und Phosphate enthält.
  3. Pflanzen eines Sämlings.
  4. Erde verdichten und reichlich gießen.

Schnittregeln

Stachelbeersträucher zu schneiden ist notwendig. Ohne dieses Verfahren wird die Ernte nicht so reich sein.

In den ersten Jahren, während der Buschbildung, werden die Wurzeltriebe beschnitten und die Hälfte des „Skeletts“ des Busches abgeschnitten. Bei älteren Pflanzen erfolgt ein sorgfältiges Abschneiden aller kranken und beschädigten Äste.

Auch Äste, die älter als 6 Jahre sind, sollten entfernt werden, da sie keine Früchte mehr bilden. Und das Beschneiden trägt zum Wachstum neuer Triebe bei.

Regeln für die Fütterung und Kultivierung des Landes

Das Lockern des Bodens ist ein ebenso wichtiger Vorgang. Die Wurzeln dieser Kultur befinden sich in der Nähe der Erdoberfläche, daher ist beim Lösen große Vorsicht geboten. Die Häufigkeit sollte unter Berücksichtigung der Art des Bodens im Garten und seiner Eigenschaften ausgewählt werden. Dichteres Land sollte häufiger gelockert werden.

Es lohnt sich, Stachelbeerpflanzungen zweimal pro Saison zu füttern. Das erste Top-Dressing wird am Ende der Blüte durchgeführt. Dies fördert die Bildung einer großen Anzahl von Früchten, die anschließend größer und süßer schmecken.

Eine zweite Bodenanreicherung ist erforderlich, nachdem die Ernte vollständig geerntet ist. Danach können die Büsche den Winter leichter überstehen und die Ernte in der nächsten Saison wird gut sein.

Stachelbeeren auf Ihrer Website anzubauen ist ganz einfach. Wenn Sie die einfachen Regeln für die Pflege dieser Pflanze befolgen, können Sie viele große, saftige und schmackhafte Beeren erhalten.