Garten

2 Gurkensorten, die die gleichen Vorzüge und keine Nachteile haben: die „Lieblinge“ aller Gärtner

Diese beiden Gurkensorten werden von den Gärtnern wegen des Fehlens von Mängeln geliebt.

Die Sorten sind produktiv, vertragen Temperaturänderungen gut, sind resistent gegen Krankheiten, seltenes Gießen und Düngen.

Außerdem wachsen beide Gurkensorten ohne Bitterkeit.

Im Allgemeinen wird es definitiv keine „Gurken“-Probleme geben, mit denen Gärtner bei diesen Sorten oft konfrontiert sind.

Foto: Pixabay

„Claudia“

Gurken wachsen mit süßem und saftigem Fruchtfleisch Eierstöcke tragen bis zum Frost Früchte.

Die Produktivität beträgt unter günstigen Bedingungen bis zu 20 Kilogramm pro Quadratmeter.

Pflanzen werden nicht krank, sie haben keine Angst vor plötzlichen Veränderungen in der Temperatur, aber die Fruchtbildung nimmt bei kaltem Wetter ab. 

Nur weibliche Blüten erscheinen auf den Wimpern, es gibt keine leeren Blüten. 

„Pasadena“

Selbstbefruchtende Gurkensorte , benötigt keine Insekten zur Bestäubung. 

Der Ertrag ist stabil Mir ist sogar kalt. Krankheiten sind für diese Sorte nicht charakteristisch.

Gurken dieser Sorte wachsen ohne Hohlräume, das Fruchtfleisch ist süßlich ohne Bitterkeit.

Der Hybrid ist thermophil, es ist vorzuziehen, im Gewächshaus zu wachsen , kann aber auch im Freiland angebaut werden.

>

Gärtner lieben diese Sorte wegen ihrer Schlichtheit und langen Fruchtdauer.