Garten

2 Sorten fleischiger Paprika, die in jedem Sommer reiche Ernten ohne Fehlzündungen liefern

Es gibt viele Sorten von Paprika, aber viele von ihnen sind ziemlich launisch.

Unter allen Paprikasorten unterscheiden Gärtner diese beiden. Sie haben sich mit ihren hohen und stabilen Erträgen in jedem Sommer die Beliebtheit und Aufmerksamkeit der Gärtner verdient.

Sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus tragen diese Sorten wie verrückt Früchte. Ohne Unterbrechung und bei jedem Wetter. 

„Kalifornisches Wunder“

Paprikaschoten dieser Sorte tragen bei jedem Wetter immer Früchte, auch im kalten Sommer.

Foto: Pixabay

Es gibt immer ein Meer von Eierstöcken an den Büschen, die in der Masse liegen Zeit, auch in einem kurzen Sommer Früchte zu bilden.

Die Sorte braucht kein Formen und Kneifen, wie man so schön sagt, pflanzen und vergessen.

Paprikaschoten reifen in 4 Monaten ab im Moment des Auflaufens.

Die Früchte erreichen ein Gewicht von 90 – 140 Gramm, mit dicken Wänden und fleischigem Fruchtfleisch.

Die Sorte eignet sich sowohl zum Füllen als auch zum Frischverzehr, Einfrieren und Konserven. Das pfeffrige Aroma der Frucht ist ausgeprägt.

„Lebkuchenmann“

Eine weitere ertragreiche Paprikasorte.

Diese vielseitige Sorte kann in jeder Region und bei jedem Wetter angebaut werden.  

Vom Nordkaukasus bis nach Sibirien, im Freiland, auf Fensterbänken, in Gewächshäusern – überall gibt die Sorte reiche Ernten.

Die Sträucher wachsen niedrig, sind aber resistent gegen Fusarium u andere Paprikakrankheiten.

Früchte wachsen mit einem Gewicht von 100-170 Gramm, und von einem Strauch können mit minimaler Pflege bis zu 4,8 Kilogramm gesammelt werden.