Garten

2 Tomatensorten, die in riesigen Trauben an den Büschen wachsen: Sie werden die Ernte überwältigen

Cluster-Tomatensorten zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht einzeln, sondern in ganzen Trauben auf Zweigen wachsen und daher immer reiche Ernten liefern.

Am häufigsten sind Traubensorten mittelgroß Früchte, die sich sowohl für frische Salate als auch zum Einmachen und zur Langzeitlagerung eignen.

Es gibt aber auch großfruchtige Sorten von Karpaltomaten.

Diese 2 Karpalsorten sind die beliebtesten Gärtner.

Foto: Pixabay

Handwurzel F1 

Dieser Hybrid hat einen erhöhten Ertrag und eine frühe Reifung. 

Die Früchte wachsen rund, haben eine rote Farbe und eine dichte Haut und ein dichtes Fruchtfleisch. 

Das Gewicht der Die Frucht erreicht 100 Gramm, und von einem Busch können 27 Kilogramm der Ernte geerntet werden.

„Kistevoy“ trägt bei niedrigen Temperaturen und im Schatten hervorragende Früchte, daher ist sie ideal für den Anbau im Norden Regionen.

„Alfons“ F1 

Die Hybride ist für jede Anbaumethode geeignet. 

Die Sträucher wachsen niedrig, erfordern Strumpfbänder und Pinzetten.

Bis zu 15 Kilogramm Ernte können von einer geerntet werden Quadratmeter in offenen Beeten und in Gewächshäusern – bis zu 20 Kilogramm.

Tomaten wachsen mittelgroß, wiegen 30-40 Gramm und sind pflaumenförmig, aber es gibt viele von ihnen auf den Büschen. Tomaten werden schmackhaft und süß, duftend. 

Perfekt zum Einmachen. Die Sorte ist resistent gegen die meisten Tomatenkrankheiten.