Garten

2 Tricks für den Anbau von Karotten, um immer eine reiche Ernte zu sein

Karotten können bei fast jedem Wetter, auf jedem Boden und ohne Pflege wachsen.

Aber um große, süße und schmackhafte Früchte zu erhalten, müssen Sie das Gemüse nicht zufällig wachsen lassen . Karotten brauchen Pflege.

Was sind 2 Tricks, um leckere Karotten anzubauen?

Erstens solltest du Karotten nicht in den Beeten anbauen, wo bereits in der letzten Saison Gemüse gewachsen ist.

Foto: Pixabay

Es ist besser, die Samen in die Beete zu säen wo früher Kürbisse, Zucchini, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch oder Tomaten wuchsen. Fruchtfolgeregeln für eine reiche Ernte müssen eingehalten werden.

Möhren lieben es, auf fruchtbaren, lockeren, leichten und unkrautfreien Böden zu wachsen.

Zwiebel ist ideal als Nachbar für Möhren, wie es eine Karottenfliege von Karotten vertreibt und Karotten wiederum eine Zwiebelfliege von Zwiebeln.

Der zweite Trick für eine reiche Ernte ist, dass die Samen buchstäblich sehr flach gepflanzt werden müssen 1,5-2 Zentimeter.

Zuerst müssen Sie den Boden der Rille verdichten, befeuchten und dann die Samen säen und mit einer flüssigen Paste aus Kartoffelstärke verschütten.

Damit der Boden nicht austrocknet, decken Sie die Oberseite der Beete mit Plastikfolie ab. Wenn Triebe erscheinen, wird die Folie entfernt.

Nach 15-20 Tagen werden die Triebe ausgedünnt, wobei zwischen den Pflanzen ein Abstand von 4 cm verbleibt. So werden alle Früchte groß.