Garten

3 Regeln für die Pflege von Tomaten, ohne die es keine reiche Ernte geben kann

Jeder anständige Gärtner sollte diese 3 Regeln für die Pflege von Tomaten kennen.

Sie werden keine reiche Ernte saftiger und großer Tomaten anbauen, wenn Sie nicht wissen, welche Pflege diese Ernte erfordert .

Diese 3 Tipps, um Ihre Ernte zu verbessern und Enttäuschungen am Ende der Saison zu vermeiden.

Die Wurzeln stärken

Tomaten müssen geerntet werden – das stärkt das Wurzelsystem der Sträucher.

Foto: Pixabay

Das erste Hilling wird durchgeführt, wenn Am Stängel keimen Luftwurzeln in Bodennähe. 

Wenn sich der Stängel über dem Boden blau färbt, werden die Sträucher dann erneut bespießt.

Während der Saison können Tomatenbeete gemulcht werden B. mit Nadeln, Torf oder Laub.

Alles Überflüssige loswerden

Tomaten müssen ständig gepflückt werden.

Während der Saison müssen Sie die Stiefkinder abschneiden, das heißt, Seitentriebe und entfernen Sie die unteren Blätter.

So kommt die Stimulation zustande Wachstum von Blütenständen und Früchten.

Richtige Ernährung

Natürlich müssen Tomaten gefüttert werden.

Wenn die Tomatensträucher zu blühen beginnen, werden sie mit Holzasche bestäubt.

Für 1 Quadratmeter Erde werden 3 Esslöffel Asche gestreut.

Während der Fruchtbildung werden Tomaten mit Hefe gefüttert.

100 Gramm Hefe werden in 3 Liter Wasser aufgelöst , Zucker wird hinzugefügt.

Das fermentierte Top-Dressing wird in 10 Liter Wasser gezüchtet und 1 Glas einer solchen Lösung unter jeden Busch gegossen.