
3 Tomatenpflegeregeln, die jeder Gärtner mit Selbstachtung kennen sollte
Gärtneranfänger müssen, um Enttäuschungen bei der ersten Tomatenernte zu vermeiden, 3 wichtige Regeln für die Pflege von Tomaten im Voraus verstehen.
Wissen hilft, den Ertrag zu steigern und unnötiges zu vermeiden Ausgaben für den Kauf von Setzlingen, Düngemitteln und anderen Enttäuschungen .
Pflege von Tomaten
Achten Sie nicht nur auf den oberirdischen Teil der Pflanze, sondern auch auf das Wurzelsystem. Dies gilt für alle Feldfrüchte, nicht nur für Tomaten.
1. Stärkung des Wurzelsystems.
Das erste Verfahren wird durchgeführt, wenn die Luftwurzelkeime am unteren Ende des Stängels erscheinen. Es ist ratsam, dies auf nassem Untergrund zu tun.

Das zweite Mal werden die Tomaten bespuded, wenn sich die Stängel blau färben, danach wird das Beet mit Stroh, Torf oder Blättern gemulcht. 2. Treten.
Dies ist die Entfernung von allem Überflüssigen an der Pflanze. Bei Tomaten werden Blätter geschnitten, die in Bodennähe wachsen, sowie Seitentriebe. Andernfalls ziehen sie die Nährstoffe an, die an die Blütenstände und Früchte gelangen könnten.
3. Top-Dressing und Schutz
Wenn die Tomaten blühen, pudern Sie sie mit Holzasche – etwa 3 EL. l. pro 1 qm m. Vergessen Sie nicht, das Beet danach zu gießen.
Wenn die Früchte erscheinen, füttern Sie sie mit Holzasche. Dies sollte bis zum Ende der Vegetationsperiode alle 2 Wochen erfolgen.
Bewährt hat sich Hefe-Top-Dressing – 100 Gramm Hefe und Zucker sollten in einem 3-Liter-Krug mit Wasser aufgelöst werden.
Verwendet nach Abschluss der Gärung, wofür 1 Tasse Top-Dressing in 10 Liter Wasser verdünnt wird. Es wird 1 Liter Top-Dressing pro Strauch benötigt.

