Garten

Die unglücklichsten Nachbarn für einen Apfelbaum: was absolut nicht gepflanzt werden kann

Viele Menschen wissen, dass es unter den Gartenfrüchten Nachbarpflanzen gibt, die nicht miteinander auskommen.

Aber sie wissen nicht, dass es zum Beispiel bei Obstbäumen dieselben unerwünschten Nachbarn gibt ein Apfelbaum alle. Wir sagen Ihnen, welche Pflanzen nicht neben einem Apfelbaum angebaut werden sollten.

Eberesche

In diesem Fall läuft der Apfelbaum Gefahr, von Schädlingen befallen zu werden, die sich häufig auf Ebereschen ansiedeln. Insekten können ihren Nachwuchs absetzen, Raupen werden auf dem Apfelbaum erscheinen, die die Ernte zerstören oder beschädigen können.

Maiglöckchen

Ein starkes Wurzelsystem einer Blume kann das Nährstoffgleichgewicht in der Pflanze negativ beeinflussen Erde, die beispielsweise das Wachstum eines Apfelbaums beeinträchtigt, kann es zu Sauerstoffmangel kommen.

Foto: Pixabay

Kalina

Kalina und Apfelbäume mögen keine Trockenheit, und wenn sie zusammen wachsen, kann es zwischen ihnen zu einer Konkurrenz um Feuchtigkeit kommen, die den Ertrag zweier Früchte beeinträchtigt Bäume.

Kirsche und Süßkirsche

Diese Bäume benötigen viele Nährstoffe und Spurenelemente sowie eine regelmäßige Fütterung. Wenn sie neben dem Apfelbaum wachsen, kann dies seine Fruchtbildung beeinträchtigen.

Nadelholz

Harz und heruntergefallene Nadeln können eine Versauerung des Bodens hervorrufen, was ein Problem für den Apfelbaum ist. Außerdem können Koniferen dem Apfelbaum einen zusätzlichen Schatten spenden.