
Drei Datscha-Mythen, auf denen nicht-traditionelle Gartenarbeit beruht
Die Ideen begeisterter Gärtner, die für Umweltschutz und Natürlichkeit plädieren, haben viele Mythen um Top-Dressing und Dünger entstehen lassen.
Erfahrene Sommerfrischler haben drei Sommerhaus-Legenden genannt, die bestenfalls nicht profitieren, und im schlimmsten Fall können sie Schaden anrichten.
Mythos Nr. 1
Es wird angenommen, dass, wenn Sie ein Stück Fisch unter Gartenpflanzen legen, der Boden während des Zersetzungsprozesses mit Phosphor gesättigt wird. ;
In der ersten Pflanzsaison erhalten sie definitiv keinen Phosphor, versichern die Gärtner. Sie erklärten, dass der Zersetzungsprozess in dieser Zeit keine Zeit hätte, das gewünschte Niveau zu erreichen. Dies wird ungefähr ein Jahr dauern, d.h. in dieser Zeit werden die Gärtner neue Pflanzen ernten und pflanzen
Daher ist es klüger, ein solches Top-Dressing mehrjährigen Pflanzen zu geben und nicht Tomaten, die bereits in der nächsten Saison an einem neuen Ort gepflanzt werden können, und Phosphor geht an eine andere Pflanze.
Mythos Nr. 2
Einige Gärtner glauben, dass Federn aus einem Kissen eine ausgezeichnete Molybdänquelle für Pflanzen, insbesondere Paprika, sind.
Es wird angenommen, dass die Paprika mit einer beispiellosen Ernte gefallen wird, wenn Sie Federn in das Loch stecken. Aber erfahrene Gärtner widerlegen diese Vermutung und weisen darauf hin, dass es nicht um Molybdän geht.
Federn lockern den Boden und geben den Wurzeln mehr Sauerstoff. Sie werden gut nass und behalten die Feuchtigkeit länger. Daher sind Paprika dank Federn warm, feucht und locker.
Die Zersetzung von Federn, wie Hufen, Hörnern, Haaren und Nägeln, dauert sehr lange. Viele Jahreszeiten werden vergehen, bevor die „Feder“ Molybdän gewonnen wird, und ohne sie werden Hunderte von Kilogramm Paprika wachsen.
Mythos Nr. 3
Einige Gärtner glauben, dass Eierschalen eine unschätzbare Kalziumquelle zum Pflanzen sind. Aber erfahrene Gärtner kritisieren diese Idee.
Erstens werden Kilogramm Muscheln benötigt, um alle Anpflanzungen zu servieren. Wenn Sie es selbst herstellen, benötigen Sie mindestens eine Geflügelfarm, da aus 1 Ei maximal 1 TL kommt. Mehl.
Zweitens zersetzt sich Eiermehl nicht in Kalzium. Es gibt spezielle Technologien, die diesen Prozess starten. Einige Gärtner mischen es zum Beispiel mit Zitronensaft, aber die Methode ist nicht beliebt, weil es Kalk, Kalk und Düngemittel mit Kalzium enthält.

