
Dünger hilft nicht: 3 Fehler, die Karotten klein und krumm machen
Das Ergebnis der Ernte entspricht nicht immer den Erwartungen.
Dies geschieht in Fällen, in denen beim Anbau der Ernte schwerwiegende Fehler gemacht wurden.
Wenn ja erlaubt, dann werden selbst die stärksten und hochwertigsten Düngemittel das Problem nicht lösen können.
Gießen
Karotten sollten nicht an Wasser fehlen. Feuchtigkeit ist notwendig, damit die Hackfrucht richtig wachsen kann.

Es ist auch unmöglich zu transfundieren. Dies kann zu Fäulnis der Pflanzen führen. Boden
Seit dem Herbst sollten die Beete für die Aussaat von Karotten vorbereitet werden. Die Fläche muss von Schutt und Steinen befreit und auch umgegraben werden.
Schwerer Lehmboden ist für Karotten nicht geeignet, daher sollte die Erde mit Sand vermischt werden, um den Boden weicher zu machen.
Verdickung von Pflanzen
Ein zu enger Sitz führt zu einem Kampf um Platz und Licht. Dadurch kann es zu Verformungen der Frucht kommen. Aus diesem Grund sollten die Beete ausgedünnt werden.
Der Mindestabstand zwischen den Früchten sollte etwa 3-5 Zentimeter betragen.

