
Flechten an Obstbäumen – freuen oder kämpfen: Ratschläge von erfahrenen Gärtnern
Wenn Gärtner Flechten an den Stämmen von Obstbäumen entdecken, ist der erste Gedanke, der ihnen in den Sinn kommt, wie man kämpft.
Eigentlich sollte die Frage nicht so gestellt werden. Erfahrene Gärtner haben längst verstanden, dass eine Flechte, die sich auf einem Apfel- oder Birnbaum niedergelassen hat, dem Baum nicht schadet.
Fehler
Wer mit einer Metallbürste grüne Triebe von den Stämmen reißt, am gleichzeitig die Rinde des Baumes beschädigen, handeln Sie äußerst unüberlegt.
In diesem Fall erhöht sich das Infektionsrisiko um ein Vielfaches.

Was zu tun ist
Es ist Zeit zu verstehen, dass Flechten Bäumen keinen Schaden zufügen, und das ist eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache.
Es gibt keinen einzigen nachgewiesenen Fall, dass diese Wucherungen die Pflanze zerstört haben, aber Bäume mit Flechten wachsen erfolgreich und tragen sogar bis zu 50 Jahre lang Früchte.
Wenn Sie wirklich noch loswerden wollen eines bescheidenen Parasiten, dann ist es besser, dies durch Tünchen oder Streichen der Stämme unter Zugabe von Eisen- oder Kupfersulfat zu tun.
Dies gilt nicht nur für alte Apfelbäume, sondern auch für junge Ernten Nr älter als 7-8 Jahre.
Aber das Wichtigste ist – Flechten wachsen nur in einer ökologisch sauberen Umgebung.
Wenn also Moos oder Flechten auf dem Stamm erscheinen, ist dies ein sicheres Zeichen für die Gesundheit der Umwelt.
Flechten sterben ab wenn die Luft mit Abgasen und anderen Schadstoffen belastet ist.

