
Für eine üppige Orchideenblüte hilft ein Trick mit Zitrone.
Wenn es in Ihrem Haus Orchideen gibt, können Sie anhand des Zustands der Wurzeln und Blätter leicht feststellen, ob die Blume gesund ist.
Wenn die Wurzeln ölig und feucht und die Blätter dicht und dicht sind elastisch, dann ist mit der Orchidee alles in Ordnung.
Wenn der Zustand noch weit davon entfernt ist, die Blume träge und gebrechlich ist, dann braucht sie Hilfe, um an Kraft zu gewinnen. Sie können dies mit einer Zitrone tun.
Was ist zu tun? Es ist notwendig, 10 Tropfen Zitronensaft in 200 ml Wasser bei Raumtemperatur einzurühren und die Blätter auf beiden Seiten mit diesem Wasser abzuwischen.figcaption>Foto: Pixabay
Verwenden Sie ein Stück Baumwolle Wolle abwischen und darauf achten, dass kein Wasser auf den Stamm und die Wurzeln gelangt.
Wiederholen Sie den Vorgang einmal pro Woche und Sie werden bald feststellen, dass die Orchidee wieder auflebt.
Zitronensaft wirkt als Antioxidans, zudem vertreibt der Zitrusgeruch Insekten.
Natürlich versorgt Zitrone die Blüte auch mit Vitamin C und Kalium.
All das wirkt sich positiv auf den Zustand einer verwelkten Orchidee.
Durch das nahrhafte Top-Dressing beginnen sich die Orchideenblätter allmählich mit Farbe zu füllen.
Zitronensaft kann auch verwendet werden, um die Wurzeln vor Insekten zu schützen.
>
Für solche Zwecke müssen Sie nur 3 Tropfen Zitronensaft in 200 ml warmes Wasser mischen und die Orchidee einmal im Monat gießen.
In einen Topf gießen b 100 ml Lösung. Das auf der Palette verbleibende Wasser muss ausgegossen werden.

