
Gärtner-Mondkalender für den 21. bis 27. März: Was und wann pflanzen für eine reiche Ernte
Für Gärtner, die es gewohnt sind, ihr Leben nach dem Mondkalender zu messen, ist es an der Zeit, sich damit vertraut zu machen, welche Arbeiten für die kommende Arbeitswoche vom 21. März bis 27. März geplant werden sollten.
Wann Ausgrabungen durchzuführen und wann Top-Dressing durchgeführt werden muss, werden wir in diesem Material mitteilen.
21. März
Ein günstiger Tag für die Gartenarbeit und insbesondere für das Pfropfen, das Beschneiden junger Triebe, die Wurzelfütterung mit organischem Material und das Gießen und Besprühen von Schädlingen und Unkraut.
Gartengeräte werden nicht empfohlen.

22. März
Es ist besser, den Tag der Arbeit mit dem Bodenteil der Pflanzen zu widmen (Kneifen, Pfropfen, Umpfropfen, Düngen, Düngen, Unkraut- und Schädlingsbekämpfung ).
Arbeiten Sie mit Wurzeln und reichlich Wasser.
23. März
Günstiger Tag für aktive Arbeit im Garten, Gemüsegarten, arr Bäume fällen, Wurzeln füttern, Sämlinge ausdünnen, Unkraut und Schädlinge vernichten.
Kneifen, Pflücken und reichliches Gießen werden nicht empfohlen.
24. März
Ein guter Tag für die Vernichtung von Unkraut und Schädlinge, Wurzelfütterung, mäßige Bewässerung, Reinigung des Gartens. Sie können Hackfrüchte, Zwiebeln, Hülsenfrüchte säen.
Das Kneifen und Pflücken wird nicht empfohlen.
25. März
Günstiger Tag für die Arbeit mit dem Bodenteil der Pflanzen (Beschneiden, Pfropfen, Neu- Pfropfen, Ausdünnen von Sämlingen, Besprühen mit Schädlingen, Düngen des Bodens). Empfohlenes Pflanzen von Hackfrüchten.
Übermäßiges Gießen wird nicht empfohlen.
26. März
Pflanzen, Säen, Düngen, Düngen, Beschneiden, Pfropfen und erneutes Pfropfen werden gut gehen.
Pflücken und Kneifen empfohlen.
27. März
Empfohlenes Pflanzen und Säen von Hackfrüchten, Unkraut- und Schädlingsbekämpfung.
Arbeiten mit Wurzeln, Kneifen, Pflücken und reichliches Gießen ist nicht möglich empfohlen.

