Garten

In welchen Töpfen wird kapriziöses Veilchen nicht blühen, Blätter fallen lassen und verrotten: 3 Anzeichen für ungeeignete Behälter

Damit Veilchen Sie Jahr für Jahr mit üppiger Blüte erfreuen, müssen Sie wissen, wie man Blumen richtig pflegt.

Zarte Veilchen können beim kleinsten Pflegefehler sehr schnell ihre Schönheit verlieren .

Veilchen lieben helles Licht, vertragen aber keine sengende Sonne. Ihre Blätter vergilben schnell und werden fleckig.

Welche Töpfe für Veilchen zu wählen sind

Die Größe des Topfes spielt eine wichtige Rolle. Veilchen mit einem kleinen Wurzelsystem benötigen keine großen Behälter.

Foto: Pixabay

Überschüssige Feuchtigkeit ist mit Wurzelfäule behaftet. In geräumigen Töpfen wachsen die Wurzeln der Veilchen stark und die Blume selbst blüht nicht. 5-6 cm Gefäße sind für junge Veilchen geeignet.

Veilchen sollten nicht in Keramikgefäßen angebaut werden. Blumen in solchen Töpfen kühlen schneller ab.

Keramiktöpfe haben oft keine Drainagelöcher, was zu Feuchtigkeitsstagnation und Wurzelfäule führen kann.

Noch schlimmer sind glasierte Keramiktöpfe, die keine “ atmen“, müssen sie als Pflanzer verwendet werden. Am besten pflanzt man das Veilchen dann in einen Plastikbecher, um die Blütenwurzeln vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, und stellt es dann in einen Blumentopf.