Garten

In welcher Entfernung Tomaten im Garten pflanzen, um eine große Ernte zu erzielen: Jeder Gärtner sollte darüber Bescheid wissen

Kurz vor der Sommersaison denken Gärtner zunehmend darüber nach, wie sie eine reichhaltige und qualitativ hochwertige Ernte erzielen können. 

Das Problem des Anbaus von launischen Pflanzen wie Tomaten ist besonders relevant.

Um schmackhafte und schöne Tomaten zu erhalten, müssen Sie nicht nur an die Düngung und Bewässerung denken, sondern auch an den Abstand, in dem die Pflanzen gepflanzt werden sollten.

Trotzdem sollte es so sein berücksichtigt, dass es keine Verdickung in den Betten gibt. Andernfalls stören sich die Pflanzen gegenseitig und leiden auch unter einem Mangel an Licht oder nützlichen Elementen im Boden. >Foto: Pixabay

Hier müssen Sie die Entfernung verstehen zwischen Tomaten hängt von der Sorte ab.

Niedrig wachsende Tomaten haben ein kompaktes Wurzelsystem. Pro Quadratmeter können bis zu sechs Sträucher gepflanzt werden. 

Bei mittelgroßen Tomaten können problemlos 3 Sträucher pro Quadratmeter wachsen. 

Das sollten Sie nicht Pflanzen Sie mehr als zwei Pflanzen pro Quadratmeter, wenn es sich um eine große Art handelt. Für solches Gemüse müssen Sie mehr Löcher machen.