
Keine Mücken mehr in Blumentöpfen: 3 einfache Schritte, um diese Geißel loszuwerden
Viele Liebhaber von Zimmerpflanzen sehen sich mit Mücken konfrontiert, die das Leben vergiften und nicht nur die Fensterbank füllen, sondern auch den Raum erobern.
Es sollte jedoch klar sein, dass Feuchtigkeit nicht die Ursache von Insekten ist. Übermäßiges Gießen erhöht nur die Wahrscheinlichkeit von lästigen Kreaturen.
In der Praxis geraten Mücken oft in Wohnungen mit schlechter Bodenqualität, oder Insekten können sich in einem Topf mit einer im Geschäft gekauften Pflanze verstecken. Außerdem können Insekten durch ein offenes Fenster eindringen und Gefallen an Pflanzen finden, die feuchter als nötig sind.
Um Mücken loszuwerden, müssen Sie zunächst aufhören, die Pflanzen aktiv zu gießen. Der Boden trocknet aus, unangenehme Bedingungen für Insekten entstehen.

Erfahrene Züchter verwenden Perlit, das die Bodenfeuchtigkeit gut reguliert. Es ist einfach zu verwenden – bedecken Sie einfach die Oberfläche des Topfes, in dem die Blume wächst.
Der nächste „abschließende“ Schritt im Kampf gegen Mücken wird die Verwendung von Spezialwerkzeugen sein. Sie machen den Aufenthalt der lästigen Kreaturen nicht nur schwierig, sondern schrecklich, deshalb werden die wenigen Überlebenden so weit wie möglich von zu Hause wegfliegen, wo sie „gastfreundlich“ empfangen wurden.

