
Knoblauch in Erdbeeren: Warum diese Pflanzen im selben Garten pflanzen?
Knoblauch und Erdbeeren sind ziemlich kompatible Pflanzen, die nützlich sind, um im selben Garten angebaut zu werden. Und hier ist der Grund.
Der gemeinsame Anbau von Erdbeeren und Knoblauch ist sinnvoll, weil Knoblauch Substanzen freisetzt, die Schädlinge von Erdbeeren abwehren.
Daher ist es nicht notwendig, Erdbeeren mit Chemikalien zu besprühen, um Schädliche zu zerstören Insekten. Schädlinge kommen einfach nicht an die süßen Beeren und verderben sie.
Der zweite Vorteil ist die rationelle Nutzung des Bodens.

Wenn Sie viele leckere und gesunde Dinge im Garten anbauen möchten, und es so nicht gibt viele „Hundertstel“, dann können Erdbeeren und Knoblauch auf die gleichen Beete gelegt werden.
Warum brauchen Erdbeeren sonst Knoblauch? Während des Wachstums setzt Knoblauch Phytonzide in den Boden frei.
Diese Substanzen sind in der Lage, verschiedene schädliche Mikroorganismen zu zerstören, sodass der Boden fruchtbarer und gesünder wird, Pilze nicht darin leben und Erdbeeren nicht krank werden.
Wenn Knoblauch nur zum Schutz von Erdbeeren gepflanzt wurde, dann braucht man der Kultur nicht viel Aufmerksamkeit zu schenken.
Es reicht, die Beete rechtzeitig zu gießen, da Erdbeeren mögen auch reichlich Wasser. Bei Hitze werden die Beete alle 2-3 Tage gegossen.

