Garten

Krautfäule wird es nicht geben: 2 Tomatensorten, die diese Geißel nicht fürchten

Alle Gärtner, die sich mit dem Anbau von Tomaten befassen, sind auf eine so unangenehme Tomatenkrankheit wie die Krautfäule gestoßen, bei der die Früchte mit Fäulnis und braunen Flecken überzogen sind.

Sie können die Krautfäule mit Hilfe von gekauften Medikamenten bekämpfen. und mit Hilfe von Volksheilmitteln . In jedem Fall werden die Ernteerträge darunter leiden.

Welche 2 Tomatensorten haben keine Angst vor Krautfäule?

Züchtern ist es noch nicht gelungen, Tomatensorten zu erhalten, die absolut immun gegen Pilze sind Krankheiten, aber dennoch gibt es resistentere Sorten gegen Krautfäule als andere.

Foto: Pixabay

radiance „

Eine bestimmende Sorte, die an widrige Wetterbedingungen angepasst ist.

Die Früchte reifen in 101-105 Tagen, werden ziemlich groß – 300-400 Gramm pro Stück.

Tomaten dieser Sorte lassen sich sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland hervorragend anbauen.

Durch Krautfäule wird „Northern Lights“ wie bereits erwähnt nicht befallen und besitzt eine hohe Immunität gegen andere Pilzkrankheiten .

Das Hauptplus dieser Sorte – eine schöne Aussicht auf erstaunlich schmackhafte Früchte.

„Fatima“

Kleinwüchsige großfrüchtige Tomatensorte mit hoher Immunität.

Tomaten dieser Sorte aber sie sind bei einer großen Anzahl von Gärtnern beliebt, was durch positive Bewertungen über diese Sorte erklärt wird.

Fatima-Tomaten bekommen nie Krautfäule.

Tomaten werden groß, bis zu 2 Dosen von einem Busch geerntet werden, 5 kg Tomaten mit einem Gewicht von 300-400 g.