Garten

Orchideenwurzeln mit Watte züchten: eine funktionierende und praktische Methode von Blumenzüchtern

Eine Orchidee mit schlechten oder gar keinen Wurzeln („Stumpf“) ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze kurz vor dem Tod steht.

Torfmoos oder noch einfacheres Material – medizinische Watte hilft um schnell die Wurzeln einer Orchidee wachsen zu lassen.

Um die Blume zu retten, brauchst du eine breite Schale. Darin wird Watte ausgelegt und in der Mitte eine Blume „gepflanzt“.

Orchidee und Watte werden reichlich mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht. Um dem Risiko einer Pilzkrankheit vorzubeugen, wird dem Wasser 1 Pipette Wasserstoffperoxid pro 0,5 l zugesetzt. >

Foto: Pixabay

Ein Besprühen der Pflanze ist nicht erforderlich Täglich. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass die Orchidee immer leicht angefeuchtet ist, inklusive Watte. 

Nach und nach bildet die Blume Wurzeln, danach kann man sie in die Erde verpflanzen und damit rechnen, dass die Orchidee wird mit neuer Kraft blühen.