Garten

So bekommen Sie mehr Stiele auf Erdbeeren: Ein einfacher Trick hilft

Diese einfache Technik ist wahrscheinlich allen Gärtnern bekannt, aber nicht jeder ist sich ihrer Bedeutung bewusst.

Eine der wichtigen landwirtschaftlichen Praktiken, die sich auf die Ernteerträge auswirkt, ist das Ernten von Gartenerdbeeren. Zum ersten Mal müssen Erdbeeren vor dem Überwintern gehäuft werden.

Bei fruchttragenden Pflanzen können die Hörner, aus denen Blütenstiele wachsen, stark aus dem Boden herausragen, so dass das Häufeln dazu beiträgt, sie und die zu schützen Rhizom vor dem Austrocknen und Einfrieren.

Dieses Verfahren ist besonders relevant, wenn Sie viele Jahre hintereinander Beeren auf derselben Parzelle anbauen.

< Foto: Pixabay

Zum zweiten Mal werden Erdbeeren im Frühjahr gespuckt, wenn junge Hörner in Bodennähe sind.

Adventswurzeln wachsen auf jungen Trieben von Erdbeeren, und damit sie nicht austrocknen und Nährstoffe erhalten, brauchen sie Erde. 

Damit das Frühjahrshügeln von Vorteil ist, muss es sein rechtzeitig erledigt.

Sobald der Boden nach der Schneeschmelze trocknet, müssen Sie ihn in den Gängen und in den Reihen um die Büsche herum lockern.

Das ist unmöglich um den Boden zum Hillen neben der Pflanze zu nehmen, da die Tiefe der Rinde es ist sehr klein und Sie können sie auf diese Weise beschädigen.

Das Hillen von Erdbeeren bringt noch mehr Vorteile, wenn Sie die Büsche vorher mit Harnstoff füttern.

Dünger sollte bei der Luft ausgebracht werden Temperatur hat sich über +8 … +10 Grad erwärmt, sonst wird Harnstoff einfach nicht absorbiert.