
So berechnen Sie den Zeitpunkt der Aussaat von Gurken für Sämlinge richtig: 2 Tipps für Gärtner
Wie berechnet man den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat von Gurken für Sämlinge?
Gurken sind eine schnell wachsende einjährige Kultur, die Ernte kann 38-55 Tage nach der Keimung geerntet werden. Aber alles hängt natürlich von der Sorte ab.
Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Setzlingen kann wie folgt berechnet werden: Sie müssen ungefähr den Tag bestimmen, an dem Sie Setzlinge ins Freiland oder a Gewächshaus, und zählen Sie 35 Tage ab diesem Datum.
Normalerweise brauchen die meisten Gurkensorten 5–7 Tage, um zu keimen, und 20–27 Tage, um Setzlinge heranzuziehen.

Zum Beispiel, wenn im Mai Gurken in einem Gewächshaus gepflanzt werden sollen 1, dann sollten die Sämlinge am 24. März gesät werden. Dies sind die Termine für früh- und mittelreife Gurkensorten.
Für die nördlichen Regionen können diese Termine um 2-3 Tage später verschoben werden.
Gleichzeitig , viel hängt von den Wetterbedingungen ab. Wenn der Boden im Gewächshaus oder im Freiland unter +16 Grad liegt und die Lufttemperatur unter +18 … +20 Grad liegt, ist es unmöglich, Gurkensetzlinge zu pflanzen.
Es ist auch sehr wichtig, dass die Sämlinge nicht überwuchern. Sobald 3-5 Blätter erscheinen, müssen Sie Sämlinge umpflanzen und nicht warten, bis 6-7 Blätter erscheinen.
Tatsache ist, dass überwucherte Gurkensämlinge das Umpflanzen nicht gut vertragen und krank werden eine lange Zeit.

