
So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens ohne Instrumente und Lackmus: 5 bewährte Methoden
Vor dem Pflanzen von Gartenbau- und Gartenkulturen muss der Gärtner den Säuregehalt des Bodens überprüfen.
Ohne diese Daten über eine reiche Ernte kann man nur bescheiden träumen. Darüber hinaus können viele Kulturen einfach nicht akzeptiert werden. Lassen Sie uns Ihnen sagen, wie Sie den Säuregehalt ohne Instrumente bestimmen können.
Also, lassen Sie uns zunächst klären, was sie am liebsten auf leicht saurem Boden anbauen: Himbeeren, Gurken und Kürbisse, Kartoffeln, Zucchini, Tomaten und Auberginen.
Birne, Apfel, Kirsche, Rübe und Karotte sollten neutral gepflanzt werden.
Aprikose, Berberitze und Hartriegel, Weißdorn, Flieder, Maulbeere und Pflaume wachsen in leicht alkalischem Boden.
So bestimmen Sie Säure
Es gibt viele Geräte sowie Lackmuspapier. Sie erleichtern das Ausbalancieren. Du kannst aber auch darauf verzichten.
Schwarze Johannisbeere
Fünf schwarze Johannisbeerblätter in einem Glas mit kochendem Wasser aufbrühen, abkühlen lassen, abseihen und 1 Teelöffel Erde in die Flüssigkeit geben.
Färbt sich der Aufguss rot, ist der Boden sauer. Grün geworden – leicht sauer. Lila oder violette Farbe zeigt alkalisch an. Wenn sich die Farbe nicht geändert hat (oder wolkig grün geworden ist), ist die Erde neutral.
Rüben
Untersuchen Sie die Wurzelfrucht und die Spitzen. Wenn die Blätter rot sind, ist der Boden sauer. Rote Adern auf einem grünen Blatt – leicht sauer. Wenn nur der Blattstiel rot ist, ist er neutral.
Unkräuter
Wachsen auf sauren Böden:
Assel und Schachtelhalm, Wegerich und Weidenröschen, Löwenzahn, Klee und Kamille, Tricolor-Veilchen, Fingerkraut und Farn.
Neutral:
Adonis, Ackerwinde, Distel, Brennnessel, Rotklee, Quinoa, Hirtentäschel.
Alkalisch:
Wolfsmilch getupft, Chicorée, Thymian, Bergenie, Salbei, Senf, Distel.
Essig
Der verwendete Essig beträgt 9%. Gießen Sie etwas Erde in einen sauberen Behälter, gießen Sie Essig hinein.
Alkali wird brutzeln und je aktiver, desto mehr Alkali enthält es. Neutral wird sprudeln. Sauer reagiert nicht.
Kreide und Soda
Zwei EL. l. Erde, in einer 0,5-Liter-Flasche einschlafen, 5 EL gießen. l. warmes Wasser, mischen, 1 Teelöffel Kreide (Backpulver) gießen, auf eine Fingerkuppe setzen und die Flasche schütteln.
Neutrale und alkalische Erde reagiert nicht, und wenn die Erde sauer ist, dann die Fingerkuppe aufblasen.

