Garten

So füttern Sie Rosen im Frühling: Für aktives Wachstum und üppige Blüte ist gesorgt

Auch wenn die Rosen auf dem Gelände ausschließlich für die Seele wachsen, müssen Sie sie mit nicht weniger Aufmerksamkeit pflegen.

Besonders im Frühjahr sollten Sie den Busch füttern. Und hier ist es wichtig, nicht nur zu wissen, was gedüngt werden soll, sondern auch, wann der Eingriff durchzuführen ist, denn im Frühjahr verlangt die Rose noch mehr Aufmerksamkeit.

Wann düngen

Das hat oberste Priorität.

Die erste Portion Dünger sollte sofort nach der Schneeschmelze und wenn die Lufttemperatur auf 10-12 Grad mit Pluszeichen eingestellt ist und die Bodentemperatur nicht unter +5 Grad liegt, ausgebracht werden.

Foto: Pixabay

Zu dieser Zeit erwacht die Pflanze aus dem Winterschlaf.

Frühlingsdünger für Rosen

Im Frühling braucht der Strauch eine stickstoffhaltige Oberdüngung , also kommt zum ersten Mal eine Ammoniumnitrat- oder Harnstofflösung heraus.

Das nächste Mal wird der Busch gedüngt, wenn Blätter erscheinen, wofür auch Stickstoff oder Stickstoff-Phosphor-Kalium-Dünger verwendet wird.

Die nächste Stufe erfolgt, wenn Knospen erscheinen – Kalium-Phosphor-Zusätze.

Die endgültige Beizung erfolgt, wenn die Knospen abgebunden werden, z Es verwendet eine komplexe Zusammensetzung: Phosphor, Kalium und Stickstoff im Verhältnis 2:1:1.