Garten

Wann und wie man mit Kirschwachstum umgeht: ein rustikaler Trick

Das Entfernen des Kirschwuchses kann äußerst schwierig sein.

Es ist ratsam, Kirschbäume im Herbst zu entfernen. In diesem Fall können Sie die Pflanze nicht einfach abschneiden, Sie müssen auch die Wurzel entfernen.

Allerdings muss alles nach und nach erfolgen. 

Vor dem Wintereinbruch müssen alle Triebe abgeschnitten werden, gleichzeitig aber 30 Zentimeter der Pflanze stehen gelassen werden. Im Frühjahr müssen Sie die Kirsche noch einmal etwas zurückschneiden und auch alle jungen Blätter entfernen. 

Foto: Pixabay

Weitere verkürzte und kahle Triebe müssen mit Vogelkot verbrannt werden.

Sie können auch Ammoniumnitrat verwenden. Machen Sie dazu kleine Löcher in der Nähe des Baumes, gießen Sie dort etwa 40 Gramm des Produkts ein, und dann sollte alles mit Erde bedeckt sein. Danach müssen die Löcher bewässert werden. 

Im Herbst trocknet die Pflanze aus, was bedeutet, dass sie leichter ausgegraben werden kann. 

Neu Im Laufe der Zeit werden immer noch Triebe erscheinen, jedoch in geringerer Menge. Es ist unmöglich, sie vollständig loszuwerden. 

Um das Wachstum zu verhindern, können Sie in der Nähe Büsche und Bäume pflanzen, die Kirschen nicht mögen, z. B. Flieder. Diese Pflanze erzeugt einen Schatten, entzieht der Kirsche die notwendige Nahrung.