
Warum du einen Küchenschwamm im Garten brauchst: 3 Lifehacks, von denen dir dein Nachbar nichts erzählt
Experten empfehlen, den Küchenschwamm etwa einmal pro Woche zu wechseln, aber sein Service endet hier nicht.
Die Gärtner haben drei Lifehacks geteilt, bei denen es darum geht, einen Spülschwamm im Garten zu verwenden.
Erfinderische Gärtner haben die Keimung von Samen in Polyurethanschwämmen positiv bewertet.
Ein Pluspunkt ist die poröse Struktur, die im Gegensatz zu Stoff das Verrotten von Pflanzmaterial verhindert.
Mehrere flache Einschnitte werden im weichen Teil der Haut vorgenommen Schwamm. Der Schaumgummi wird gut angefeuchtet, auf den Boden der Behälter gelegt und die Samen in den Vertiefungen verteilt. Ein wenig Wasser wird auf den Boden gegossen, um die optimale Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Bedecken Sie den Behälter dann mit einem Deckel, wickeln Sie ihn in eine Plastiktüte und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Nach 7-10 Tagen nach Verwendung des Schwamms in der Küche wird es gefährlich für die menschliche Gesundheit. Aber Schaumgummi kann in eine Chemikalie gegen Blattläuse getaucht und mit Pflanzenblättern zum Schutz vor Schädlingen abgewischt werden. Blattläuse greifen Pflanzen von oben an, und Pflanzen leiden von Maulwürfen und Mäusen von unten. Ein scharfer, anhaltender Geruch wehrt Schädlinge ab. Zum Beispiel schmieren einige Gärtner einen Schwamm mit Vishnevsky-Salbe und geben Schaumgummi in ein Maulwurfloch.

