
Warum eine Birne keine Früchte trägt oder blüht: drei Fehler, die Gärtner vergessen
Es ist schwer, sich einen Garten eines modernen Gärtners vorzustellen, in dem keine Birne wachsen würde. Zusammen mit dem Apfelbaum sind dies die beiden beliebtesten Kulturpflanzen, aber Probleme mit Apfelbäumen treten selten auf.
Die ersten Birnensorten auf unserem Land waren dünnverzweigte, kernlose, dickbeinige und einige andere Sorten.
Über der aktuellen Sorte haben sowjetische Züchter hart gearbeitet, deren Beitrag zur Wissenschaft kaum hoch genug eingeschätzt werden kann.
Warum die Birne nicht blüht?
Erstens ist der Baum noch jung, und das Vielfalt ist nicht früh. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, in diesem Fall muss die Ernte bis zum fünften oder siebten Jahr warten. Pixabay
Formendes Beschneiden kann den Prozess beschleunigen.
Zweitens, Der Mangel an Blüte und Ertrag kann auf einen Mangel an Sonnenlicht und Ernährung zurückzuführen sein.
Wenn die Birne mehr als 1/3 der Tageslichtstunden im Schatten steht, blüht sie nicht gut und die Blütenknospen werden sich schlecht entwickeln.
Drittens wurde der Sämling an der falschen Stelle gepflanzt. Das Umpflanzen einer zweijährigen und dreijährigen Pflanze ist kontraindiziert.
Aber das Wichtigste, was beim Pflanzen zu beachten ist, ist die Anzahl der Wurzeln. Es sollten etwas mehr Wurzeln als Äste vorhanden sein, dann hat der Baum genug Kraft, um den oberirdischen Teil zu entwickeln.

