Garten

Warum Erdbeeren nicht blühen: beliebte Gärtnerfehler

Es gibt einen landwirtschaftlichen Mythos, dass es „männliche“ Sträucher im Garten gibt, wenn die neu gepflanzten Erdbeeren im Frühjahr nicht blühen.

In der Tat gibt es viele solcher Beispiele in der Natur, und Sanddorn ist ein Zeuge davon. Aber Erdbeeren oder Gartenerdbeeren haben damit nichts zu tun.

Erzählen wir mal, warum Erdbeeren im Frühling nicht blühen.

1. Wenn Sie Setzlinge kaufen, um sie im Frühjahr zu pflanzen, überprüfen Sie, ob sie geblüht haben. Oft schneiden Verkäufer Blumen einfach ab, und wenn es sich nicht um eine remontierende Art handelt, dann erwarten Sie keine Ernte. : Pixabay

2. Wenn Sie im August oder September Setzlinge gepflanzt haben, bleiben Sie in der neuen Saison auch ohne Ernte, da die Pflanze keine Zeit hat, Blütenknospen zu legen.

3. Eine ähnliche Situation kann aufgrund des Alters der Sämlinge beim Pflanzen von Schnurrbärten entstehen.

4. Das Wetter hängt nicht vom Gärtner ab, aber damit die Büsche Blütenknospen pflanzen können, sind kurze Tageslichtstunden erforderlich benötigt, und die Lufttemperatur beträgt +5 bis + 15 Grad Celsius. Wenn der Zeitpunkt der Umpflanzung auf eine heiße Jahreszeit fällt, kann die neue Ernte knapp werden.

5. Achten Sie darauf, das Beet nach der Ernte zu gießen, zu düngen und zu jäten. Sonst wird im neuen Jahr nicht so viel geerntet.

So düngen

Nach der Ernte müssen Sie die Erdbeeren mit Phosphor-Kalium-Dünger düngen.

Aber es ist besser um die Stickstoffdüngung auf das Frühjahr zu verschieben.

Wenn Erdbeeren nicht blühen

Sie können sich darauf verlassen, dass die Büsche anstelle von Beeren viele starke Barthaare abgeben, sodass Sie Ihren Garten erheblich aufwerten können.