
Warum erfahrene Gärtner das Tünchen von Bäumen nicht empfehlen
In freier Wildbahn wachsen Pflanzen viele Jahre lang ruhig. Gleichzeitig müssen sie weder getüncht noch andere menschliche Eingriffe vorgenommen werden.
Viele sind jedoch daran gewöhnt, dass Bäume in Sommerhäusern getüncht werden müssen. Es wird angenommen, dass auf diese Weise das Auftreten von Schädlingen an Bäumen verhindert werden kann.
Erfahrene Gärtner empfehlen, auf ein solches Verfahren zu verzichten.
Tatsache ist, dass die Rinde schützt bereits den Stamm, und die zusätzlichen Bäume brauchen keinen Schutz. Pixabay
Kalk selbst, der oft zum Tünchen verwendet wird, ist ziemlich giftig. Mit der Zeit ist es in der Lage, die Rinde zu zerstören.
Außerdem weisen Gärtner darauf hin, dass dieses Mittel auch für den Menschen schädlich ist. Allergien und Verschlechterung des Wohlbefindens bei Menschen mit Asthma können auftreten. Gelangt diese Substanz in den Magen, steigt das Risiko einer Colitis ulcerosa.
Manche sagen auch, dass diese Methode das gesamte Erscheinungsbild des Gartens verdirbt.

