
Warum erfahrene Gärtner Kaffeesatz nicht wegwerfen: So können Sie ihn im Garten verwenden
Nach dem Kaffeetrinken bleibt eine dunkle Masse in der Tasse zurück. Normalerweise wird dieser „Brei“ weggeworfen.
Fortgeschrittene Gärtner werfen den Kaffeesatz jedoch nicht weg. Im Gegenteil, sie schicken ihn zur Lagerung in einen separaten Behälter.
Normalerweise „sparen“ die Gärtner den Abfall während der Winterperiode.
Und mit Beginn der warmen Jahreszeit alle der gesammelte Kaffeesatz wird geschäftlich genutzt – auf dem Land.

So verwenden Sie Kaffeesatz richtig
Die Masse, die nach dem Kaffeetrinken zurückbleibt, kann als organischer Dünger verwendet werden.
Dazu muss das gesammelte Sediment entweder zu einem Teil des kompostieren oder der Flüssigkeit zufügen, die beim Gießen der Pflanzen verwendet werden soll.
Die Ergebnisse dieser Verfahren werden den Gärtner sicherlich erfreuen. Tatsache ist, dass Kaffeesatz Stickstoff enthält, der für viele Gartenfrüchte notwendig ist und zu ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung beiträgt.
Das dunkle Sediment hat noch einige andere Vorteile. So verbessert der Dickstoff den Zustand der Bodenbedeckung und vertreibt mit seinem hellen Geruch gefährliche Insekten.

