Warum Himbeeren klein werden: 4 Gründe, die Gärtner hartnäckig ignorieren
Garten

Warum Himbeeren klein werden: 4 Gründe, die Gärtner hartnäckig ignorieren

Der Anbau von Gartenhimbeeren ist für Gärtner nur interessant, wenn sie groß, saftig und süß werden.

Ansonsten ist es einfacher und billiger, Beeren im Wald zu pflücken, und um die eigenen Himbeeren nicht zu verderben , müssen Sie wissen, wie groß der Schaden an der Ernte ist und wie er wiederhergestellt werden kann.

Zumindest kann das Alter der Büsche daran schuld sein. Deshalb erneuern aufmerksame Gärtner die Himbeeren alle 8-10 Jahre.

Warum Himbeeren klein sind

1. Mit der Zeit erschöpft sich die fruchtbare Schicht des Bodens, sodass ohne Dünger kein Weg mehr geht. Dazu empfiehlt es sich, alle 2 Jahre Dünger unter Himbeeren auszubringen und im Sommer mit Azofoska (50 Gramm pro 10 Liter Wasser) zu düngen.“

Warum Himbeeren klein werden: 4 Gründe, die Gärtner hartnäckig ignorieren
Warum Himbeeren klein werden: 4 Gründe, die Gärtner hartnäckig ignorieren

Foto: Pixabay

2. Da Himbeeren aktiv wachsen, ist es notwendig, den Strauch regelmäßig auszudünnen, alte, trockene und kranke Zweige zu entfernen, die die Fruchttriebe beschatten und einen Teil der Nährstoffe aufnehmen.

3. Wie Sie wissen, ist es im Frühjahr empfehlenswert, den Boden zu lockern, nicht jedoch bei Himbeeren. Es ist besser, den Boden zu mulchen, da die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Wurzeln hoch ist. Dank des Mulchs bleibt die Erde länger locker, es gibt weniger Unkraut und auch die fruchtbare Bodenschicht bleibt erhalten.

4. Wenn die Himbeere krank ist oder Schädlinge sie ausgewählt haben, ist es vergeblich, eine große Ernte von ihr zu erwarten, und noch mehr eine große Beere. Um dies zu verhindern, sollte sie vor der Blüte mit Bordeaux-Flüssigkeit oder blauem Vitriol behandelt werden.