
Warum wird Petersilie im Garten gelb, klein und nicht aromatisch: Suchen Sie nach Gründen unter diesen dreien
Beim Anbau von Petersilie scheint es nichts Kompliziertes zu geben.
Trotzdem wächst nicht in jedem Garten Grün in einem üppigen Busch.
Manchmal sieht man im Garten vergilbte Pflanzen Petersilie, klein und überhaupt nicht duftend. Was könnten die Gründe sein?
Das Wichtigste ist, Bedingungen zu vermeiden, denen Petersilie nicht standhalten kann.

Erstens sollte Petersilie nicht in sonnigen Beeten angebaut werden, da sonst das Grün nicht so satt grün wächst, wie es wachsen sollte. p >
Petersilie fühlt sich in schattigen Beeten recht wohl.
Zweitens muss Petersilie nicht so aktiv gedüngt werden wie andere Kulturpflanzen.
Für das normale Grünwachstum , ausreichend fruchtbarer Boden und reichlich Wasser.
Auf der Suche nach dichtem und üppigem Grün lohnt es sich definitiv nicht, Petersilie ständig mit Nährstoffverbindungen zu gießen, aber die Kultur reagiert gut auf das Gießen mit grünen Aufgüssen und Hühneraufgüssen Gülle.
Der dritte mögliche Grund, warum die Petersilienernte ausbleibt, ist der Anbau von Petersilie in Beeten, in denen sich Wasser ansammelt und das Grundwasser nahe ist.
In diesem Fall faulen die Petersilienwurzeln und die Blätter werden gelb, das Grün verliert seinen Geschmack, sein Aroma und wird klein.

