Garten

Warum Zwiebeln in Sodalösung einweichen: ein Trick, den fortgeschrittene Gärtner kennen

Vor dem Pflanzen sollten Zwiebeln in einer speziellen Lösung eingeweicht werden. 

Dies sollte aus dem Grund erfolgen, dass aufgrund des Verfahrens der Ertrag steigt und die Zwiebeln stark und groß sind.

Außerdem verhindert die Sodalösung das Schossen, wenn sich die Pflanze in der Wachstumsphase befindet.

Erwähnenswert ist auch, dass sie Pilze und Schimmelpilze abtötet, die sich im Boden und negativ auswirken können beeinträchtigen die Qualität der Früchte.

Foto: Pixabay

Anleitung Backpulver

Vor dem Eingriff muss der Sevok überprüft werden. Sie sollte fest, trocken und unbeschädigt sein. 

Die Lösung selbst wird ganz einfach zubereitet. In 10 Liter sauberem heißem Wasser müssen Sie nur einen Teelöffel Soda auflösen. 

Sobald die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, können Sie mit dem Einweichen beginnen.

In In diesem Fall müssen Sie einen Behälter nehmen, der den Deckel schließt. Die Samen sollten etwa eine halbe Stunde zugedeckt in der Flüssigkeit liegen.

Nach dem Vorgang sollten die Zwiebeln getrocknet werden. Danach können Sie mit der Landung fortfahren.