Garten

Was im März-April um Johannisbeersträucher zu begraben ist, damit die Beere riesig wächst

Johannisbeersträucher gibt es in fast jedem Sommerhaus, aber dieser Strauch gefällt nicht immer mit großen und saftigen Früchten.

Meistens sind kleine Beeren an Johannisbeersträuchern zu beobachten.

Die Erntequalität hängt direkt von der häufigen Fütterung ab.

Johannisbeeren reagieren sehr gut auf die Fütterung mit Kartoffelschalen. 

Foto: Pixabay

Schalen von 5-7 Kartoffeln sollten unter einem Strauch vergraben werden, dann trägt er reichlich Früchte. Die Beeren werden größer als je zuvor.

Die Zusammensetzung der Schale ist viel nützlicher als die Knollen selbst. Die Menge an nützlichen Spurenelementen in der Schale ist enorm.

Ein solches Top-Dressing hilft bei der Entwicklung spezieller Bakterien im Boden, die zur Bildung einer großen Anzahl großer Beeren beitragen.

Peeling sollte einmal im Jahr im Frühjahr um die Büsche vergraben werden. Unter einem Busch reichen Schalen von 5-7 mittelgroßen Kartoffeln aus.

Reinigungen können sowohl trocken als auch nass verwendet werden, am wichtigsten ist, dass sie gemulcht werden sollten.