
Was nach der Kartoffelernte aussäen, um den Ertrag für das nächste Jahr zu verdoppeln
Nach der Kartoffelernte muss darauf geachtet werden, die Bodenfruchtbarkeit für die nächste Saison wiederherzustellen und die Erträge zu steigern.
Dazu werden Siderat nach Kartoffeln gesät – Pflanzen, die den Boden desinfizieren und mit Nützlichem sättigen Spurenelemente.
Aber zuerst wird Gründüngung gesät, um in der nächsten Saison mehr zu ernten.
Tatsache ist, wenn man Kartoffeln immer auf denselben Beeten anbaut Jahr, dann wird der Boden dünner, die Fruchtbarkeit nimmt ab, so dass es selten möglich ist, mehrere Saisons hintereinander eine reiche Ernte zu ernten Mikroorganismen im Boden vermehren sich.
Und auch Gründüngung macht den Boden locker, und je besser die Luftdurchlässigkeit des Bodens ist, desto besser gedeihen bekanntlich alle Gartenfrüchte, sehr selten überhaupt welche Pflanzen lieben dichten Boden.
Aber nicht jede Gründüngung ist für die Aussaat nach Kartoffeln geeignet. Phacelia und Senf sind für diese Zwecke ideal.
Phacelia hilft, den Säuregehalt des Bodens zu reduzieren, hilft, Unkraut zu reduzieren, ist unprätentiös gegenüber Wetterbedingungen und Senf vertreibt Schädlinge aus Kartoffelbeeten.
Sie können zurückgreifen Dazu Tricks: Beim Kartoffeln pflanzen drei Erbsen in jedes Loch werfen.
Erbsen sättigen den Boden in einer Platte mit Stickstoff und geben der Kartoffel einen Wachstumsschub.

