
Was nach Zwiebeln zu pflanzen: Geheimnisse, die Gärtner kennen müssen
Gärtner wissen, dass Zwiebeln am besten in leicht sauren und neutralen Böden wachsen, lieben Sonnenlicht, Hügel, gute Belüftung und Bio-Dressing.
Und auch wenn alles richtig gemacht wird, sollte man nicht vergessen, dass sie weiter gewachsen ist der Ort, an dem Zwiebeln in der letzten Saison gepflanzt wurden.
Wo man Zwiebeln pflanzt
Um Zwiebeln zu pflanzen, müssen Sie erhöhte Bereiche des Geländes wählen – sie erwärmen sich besser und auch mit guter Belüftung und normaler Luftfeuchtigkeit.
Gleichzeitig sollte beachtet werden, dass Zwiebeln keine gute Ernte bringen, wenn sie in demselben Beet gepflanzt werden, in dem sie letztes Jahr gewachsen sind, oder wo ihre nächsten Verwandten gewachsen sind.

Die Nichteinhaltung der Regeln der Fruchtfolge führt zum Auftreten von Schädlinge, sowie zur Erschöpfung des Bodens.
Wie viele andere Gemüsesorten können Zwiebeln erst nach 3-4 Jahren in den alten Garten zurückgebracht werden.
Was nach Zwiebeln zu pflanzen
Düngerrückstände bleiben zurück, während der Boden leicht alkalisch ist. Basierend auf diesen Daten sollten neue Kulturen ausgewählt werden.
Erdbeeren. Sie wächst gut auf leicht alkalischem Boden, außerdem desinfizieren Zwiebeln den Boden, was sich auf gute Erträge auswirkt.
Wurzelkulturen. Es wird empfohlen, Rüben und Karotten auf dem ehemaligen Zwiebelbeet anzupflanzen.
Tomaten und Gurken. Für sie schaffen Zwiebeln geeignete Bedingungen für Wachstum und Entwicklung, aber es muss ein komplexer Mineraldünger ausgebracht werden.
Kohl und Kürbis. Widerspricht nicht den Regeln der Fruchtfolge des Pflanzens und dieser Kulturen. Sie geben eine gute Ernte mit weniger Dünger – sie haben genug organische Substanz im Boden.
Nach frühen Zwiebelsorten
In diesem Fall können Sie Erbsen, Spargelbohnen sowie frühe Karotten und pflanzen Rüben, Rettich und hochreifer Kohl.
Am Ende der Saison können Sie Gemüse und Radieschen pflanzen, die auf dem Zwiebelbeet sehr schnell sprießen und bis Oktober eine gute Ernte bringen.

