
Was Paprikasämlinge lieben und nicht mögen: 3 Nuancen für eine reiche Ernte
Der Ertrag dieser Kultur hängt direkt von der Qualität der Paprikasetzlinge ab.
Wann müssen Sie Paprikasetzlinge im Freiland pflanzen, wie wählt man ein Gartenbeet aus und wie pflegt man richtig für junges Grünzeug, damit die Kulturpflanze wirklich gefällt?
Es ist Zeit, Setzlinge zu pflanzen
Pfeffer verträgt keine niedrigen Temperaturen, er ist eine eher wärmeliebende Kulturpflanze.
Deshalb ist es notwendig Setzlinge frühestens im Mai ins Freiland pflanzen, wenn das Wetter über +15 Grad liegt.

Die Sämlinge sollten zu diesem Zeitpunkt mindestens 60 Jahre alt sein und mindestens 8 Blätter haben.
Standortwahl
Das ist sehr wichtig um die richtigen Beete für Sämlinge auszuwählen.
Ein geeignetes Beet ist eines, das von der Sonne gut beleuchtet wird.
Pfeffer verträgt keine Unterkühlung, also müssen Sie berücksichtigen, dass die Bett sollte so gelegen sein, dass die Pflanze Marmeladen hatten keine Angst vor Zugluft und kalten Winden.
Der Boden im Garten sollte nahrhaft und fruchtbar sein, mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit, mit neutralem oder niedrigem Säuregehalt des Bodens.
Düngemittel Bei Düngemitteln muss der Boden vor dem Pflanzen von Setzlingen nicht mit Dung oder stickstoffreichen Mineraldüngern gedüngt werden. Paprika braucht Dünger mit Kalium und Kalzium.
Paprika mag es, reichlich, aber nicht übermäßig zu gießen. Gießen Sie die Pflanzen mit warmem, abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur.
Geben Sie der Paprika die nötigen Bedingungen und die Ernte wird ausgezeichnet.
Die Pflanze wird den fürsorglichen Sommer sicherlich danken Resident für seine mühevolle Arbeit mit einer guten Ernte.

