
Was tun mit Himbeeren im Frühling, um im Sommer die maximale Ernte zu erzielen?
Himbeere ist eine Lieblingsbeere vieler Menschen. Damit die Pflanze jedoch jedes Jahr eine gute Ernte liefert, braucht sie Pflege.
Die nachfolgende Ernte hängt von der Frühjahrspflege der Himbeeren ab.
Eine Reihe von Pflegemaßnahmen für Himbeeren müssen jährlich durchgeführt werden, dann ist eine gute Ernte garantiert.
Wenn das Wetter es zulässt, können Sie ab März mit der Pflege der Pflanze beginnen.

Himbeerheiße Dusche
Anfang März, wenn der Schnee noch nicht vollständig geschmolzen ist, müssen Sie alle Rückstände aus den Büschen entfernen, die seit dem Herbst zurückgeblieben sind oder sich im Winter angesammelt haben (trockenes Gras, Blätter, Äste). Der herausgenommene Müll muss verbrannt werden, da überwinterte Pilzsporen oder Schädlingslarven darauf zurückbleiben können.
Um eine beträchtliche Anzahl von Krankheitserregern verschiedener Krankheiten und Insekten zu zerstören, müssen Himbeeren mit gekochtem Wasser übergossen werden. Die Wassertemperatur muss mindestens 70 Grad betragen, sonst gibt es keine Wirkung.
Scheuen Sie sich nicht, die Büsche mit heißem Wasser zu gießen, es schadet der Pflanze nicht. Im Durchschnitt reichen 5 Liter Wasser, um 4 Himbeersträucher zu verarbeiten.
Himbeeren schneiden
Nachdem die Himbeersträucher mit heißem Wasser übergossen wurden und die Erde etwas angetrocknet ist, können Sie beginnen, den Strauch zu schneiden und zu formen.
Erfahrene Gärtner empfehlen, die Pflanze in zwei Schritten zu schneiden.
1. Die erste Stufe umfasst das Entfernen schwacher und ungleichmäßiger Triebe und solcher Stängel, die im Wurzelsystem eine „Schwellung“ aufweisen. Normalerweise gibt es Gallmückenlarven, die im Frühjahr beginnen, den Busch zu schädigen. Himbeere darf nicht eindicken, sie sollte ausgedünnt werden. Im Durchschnitt sollten pro Meter Fläche 7-8 Büsche wachsen, die etwa 15 Stängel haben werden.
2. Wenn die Lufttemperatur nicht unter +5 Grad fällt, können Sie mit der zweiten Stufe des Himbeertrimmens beginnen. Während dieser Zeit beginnen sich die Knospen der Pflanze zu öffnen und es ist deutlich sichtbar, welcher Busch den Winter überstanden hat und welche Zweige trocken sind und entfernt werden müssen. Um fruchttragende Seitentriebe zu erhalten, wird die Spitze eines gesunden Himbeerstiels um 15 cm entfernt, und erfrorene müssen bis zu dem Punkt abgeschnitten werden, an dem die Knospen zu blühen beginnen.
Bodenbehandlung bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 10 cm lösen, da das Wurzelsystem der Pflanze tiefer beschädigt werden kann.
Um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut in den Himbeeren zu stoppen, müssen Sie Mulch zwischen die Reihen legen. Für diese Zwecke können Sie Stroh oder Humus verwenden. Außerdem ist Bio-Mulch eine Nährstoffquelle.
Strumpfband
- Binden Sie die Himbeere, nachdem die trockenen Blätter entfernt und durch Rückschnitt zu einem Strauch geformt wurden. Für Strumpfbänder werden Pfähle oder Spaliere verwendet.
- Wenn sie an Spalieren gebunden werden, sollte der Abstand zwischen den Pflanzen nicht weniger als 60 cm betragen. Jeder Stamm im Busch wird an zwei Stellen gebunden, damit sich die Spitze nicht nach unten neigt.
- Wenn das Himbeerstrumpfband auf Pfählen ausgeführt wird, müssen Sie die Himbeeren in Schritten unterschiedlicher Höhe (15,20,25 cm) schneiden. Zwischen die Sträucher wird ein Pfahl gesetzt und die Hälfte der Stängel von zwei Sträuchern daran gebunden.
- Das Strumpfband ermöglicht es, dass die Beeren gleichzeitig reifen, die Früchte erhalten eine ausreichende Menge Sonnenlicht.
Ernährung der Himbeersträucher
Für eine gute Ernte benötigen Himbeeren Top-Dressing, besonders wenn sie auf wenig fruchtbaren Böden wachsen, wo ihnen Nährstoffe fehlen.
Dünger gibt es in Form von Granulat oder Lösungen, nach dem Top-Dressing muss der Boden gewässert und gewässert werden 5 cm Mulch aufgetragen.
Während der Saison kann der Himbeerstrauch dreimal gefüttert werden.
Nachdem der Schnee geschmolzen ist, können Sie das erste Top-Dressing machen. Das am weitesten verbreitete Düngemittel ist Nitrophoska. Bei Bedarf können Sie Ammonium- oder Kaliumnitrat, Harnstoff, Asche verwenden. Asche ist sehr nützlich für Erde in Himbeeren, da sie reich an Makro- und Mikroelementen ist.
Nach dem Auftragen des Top-Dressings werden die Büsche reichlich bewässert und mit Mulch bedeckt.
Der zweite Dünger wird frühestens einen Monat nach dem ersten Top-Dressing aufgetragen.
Erfahrene Gärtner empfehlen, bei der zweiten Fütterung nur organischen Dünger zu verwenden, in Form von Vogelkot oder Mist, der mit Wasser verdünnt, darauf bestanden und dann die Büsche gegossen wird.
Zum dritten Mal werden Himbeeren danach gefüttert Ernte, während Mineraldünger verwendet werden, die beim Graben in den Boden eingebracht werden.
Bewässerung von Himbeeren
Sie müssen die Himbeeren gießen und sich dabei auf ihren Zustand und das Wetter konzentrieren. Himbeeren brauchen besonders während der Blütezeit eine gute Bewässerung, da die zukünftige Ernte zu diesem Zeitpunkt festgeschrieben ist. Und wenn es wenig Feuchtigkeit gibt, werden die Früchte klein und knochig.
Zur Bewässerung wird eine flache Furche zwischen den Reihen gemacht, wo Wasser gegossen wird. Nach dem Gießen muss der Boden mit Mulch bedeckt werden.
Schutz vor Krankheiten und Insekten
Meistens sind Himbeeren anfällig für Krankheiten wie Mehltau, Purpurfleckenkrankheit und andere. Außerdem wird die Pflanze von Schädlingen wie Zecken, Käfern und Fliegen befallen. Sie können Himbeeren mit Bordeaux-Flüssigkeit, Planriz, Phytosporin, Bicol, Mycoafidin usw. verarbeiten.

