Garten

Was tun, wenn Tomatensämlinge fallen: wertvolle Ratschläge für Gärtner

Wie vermeidet man das sogenannte „schwarze Bein“ oder auf einfache Weise den massiven Fall von Tomatensetzlingen?

In der Regel können Setzlinge nach einem Sturz nicht wiederbelebt werden. Daher müssen Sie nur neue Sämlinge säen.

Damit sich die Krankheit aber nicht auf neues Grün ausbreitet, müssen Sie wissen, warum Pflanzen mit Schwarzbeinigkeit infiziert werden.

Foto: Pixabay

Die Hauptgrund ist übermäßiges Gießen. Ganz einfach: Sie überschwemmen die Pflanze mit Feuchtigkeit, und ihre Wurzeln beginnen zu faulen.

Zweitens sollten Sie auf keinen Fall denselben Behälter und dieselbe Erde verwenden, wenn Sie neue Sämlinge säen. Der Schimmelpilz ist heimtückisch und bleibt im Boden.

Drittens, bevor Sie neue Sämlinge säen, gießen Sie den Boden mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat aus. Es ist besser, fruchtbare gekaufte Erde zu verwenden.

Vergessen Sie nicht, dass Tomatensetzlinge aufgrund von Lichtmangel oder niedriger Raumtemperatur abfallen können.

Idealerweise sollte das Gefäß mit Setzlingen drin sein einem gut beleuchteten Fensterbrett und mit einem kurzen Tageslicht, das von Lampen beleuchtet wird.

Tomaten sind thermophil, aber Sie können sie nicht in die Nähe einer heißen Batterie stellen. Gleichzeitig sollte es keine geben Zugluft in der Nähe der Fensterbank.