Garten

Welche beliebten Landpflanzen sind für die Fütterung mit Asche kontraindiziert: Verlieren Sie Ihre Ernte

Viele Gärtner streuen Holzasche über die Beete im Garten.

Und das ist ein Fehler, denn nicht alle Pflanzen wachsen gerne auf desoxidierten Böden. 

Für manche Gartenkulturen ist Asche in der Tat ein Nährboden und eine Quelle nützlicher Substanzen, während Asche für andere ein echtes Gift ist.

Aus einem Überschuss an Asche im Boden werden diese Pflanzen kann aufhören zu wachsen und Früchte tragen oder sogar sterben.

Foto: Pixabay

Von was für „Bewohnern“ der Beete und Blumenbeete reden wir?

Du kannst keine Asche auf den Boden streuen, wo Beerensträucher, Nadelbäume und Blumen wachsen.

Zum Beispiel mögen Heidelbeeren, Rhododendren, Hortensien, Azaleen und Heidekraut keinen sauren Boden. 

>

Wassermelonen mögen grundsätzlich keine Asche – sie hören auf zu wachsen auf saurem Boden und langsam reifen.

Sauerampfer und Rettich vertragen Aschedünger grundsätzlich nicht.