Garten

Welche Gründüngung im März in den Garten säen: Erfahrene Gärtner machen das jedes Jahr

Gesäte Gründüngung nicht nur für den Winter, sondern auch im Frühjahr vor Beginn der Sommersaison.

Diese Gründünger stellen die Zusammensetzung des Bodens wieder her, machen den Boden fruchtbarer, werden los von Schädlingen, erhöhen die Feuchtigkeitskapazität und Wasserdurchlässigkeit des Bodens.

>

Aus praktischer Sicht ist die Frühjahrsaussaat von Gründüngung ertragreicher als der Sommer.

Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat von Gründüngung ist Anfang März, wenn der Schnee schmilzt und sich der Boden zu erwärmen beginnt.

Foto: Pixabay

Zu den im Frühjahr gesäten Düngerpflanzen gehören: Senf, Hafer, Lupinen, Erbsen, Phacelia und Buchweizen. 

Bis Mai, wenn es Es ist an der Zeit, Kartoffeln, Gurken, Kohl, Tomaten, Paprika und Auberginen zu säen, diese Pflanzen haben Zeit, grüne Masse zu bilden und ihre nützlichen Funktionen zu erfüllen.

Botaniker haben noch keinen universellen Gründünger entdeckt, der ideal wäre für die Aussaat unter allen Arten von Kulturen, so In verschiedenen Beeten ist es vorzuziehen, verschiedene Gründünger zu pflanzen.

Wenn in den Beeten Kartoffeln angebaut werden sollen, sind Phacelia, Hafer oder Weißsenf ideale Gründünger. Sie können eine Mischung dieser Pflanzen säen.

In ein paar Wochen wird diese Gründüngung zu grüner Masse, danach können sie geschnitten und in die Erde gepflanzt werden.

Lupine, Senf gilt als die beste Gründüngung für Beete für Tomaten, Phacelia, Hafer.

Sobald die Gründüngung eine Höhe von 20-30 Zentimetern erreicht hat, wird sie abgeschnitten.

Dies geschieht in der Regel 14 Tage vor der Aussaat der Hauptkultur.

Nach dem Schneiden der Gründüngung wird die Erde umgegraben. Dies muss spätestens 2 Wochen vor der Aussaat der Hauptkulturen erfolgen.