
Welcher Tag, um Kartoffeln im Freiland zu pflanzen: Gärtner werden keine Schwierigkeiten haben, das richtige Datum zu bestimmen
Kartoffeln sind eine Gartenpflanze, die vielleicht jeder Gärtner angebaut hat.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Probleme mit dem Anbau gibt.
Es gibt sie viele Nuancen, die selbst für erfahrene Gärtner oft zu einer Offenbarung werden.
Man muss sich von Anfang an an die Regeln erinnern – von dem Moment an, in dem man Kartoffeln pflanzt.

Normalerweise führen Gärtner dieses Verfahren im späten Frühling durch – im April-Mai. Es ist jedoch ratsam, den dafür am besten geeigneten Tag zu wählen.
Wann man Kartoffeln pflanzt
Natürlich gibt es kein genaues und „richtiges“ Datum. Es sollte vom Gärtner selbst unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen bestimmt werden.
Zunächst müssen Sie den Zustand der Bodenbedeckung berücksichtigen. Es sollte warm genug sein.
Die Bodentemperatur sollte 7-8 Grad betragen. Darüber hinaus sollte dieser Indikator nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in einer Tiefe von 10 cm aufgezeichnet werden.
In Weißrussland kommt dieser Moment normalerweise Ende April oder Anfang Mai.
Der Tag, an dem der Boden die erforderliche Temperaturanzeige erreicht hat, ist gerade am besten geeignet, um Kartoffeln zu pflanzen.
Wenn Sie etwas früher oder etwas später pflanzen, kann der Ertrag sinken.

