Garten

Wenn Gurken schlecht gebunden sind und eine schlechte Ernte liefern, suchen Sie unter diesen vier nach dem Grund

Der erste mögliche Grund für eine schlechte Gurkenernte ist ein Fehler beim Kauf von Saatgut.

Um Probleme bei der Ernte zu vermeiden, müssen Sie parthenokarpische Hybriden kaufen, die keine Bestäubung benötigen. Sie können sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden.

Wenn der Buchstabe F auf dem Saatbeutel angegeben ist und der Zusatz „überwiegend weiblicher Blütentyp“ steht, bedeutet dies nicht, dass die Hybride keine Bestäuber benötigt . Gut möglich, dass die Eierstöcke ohne Bienen nicht abgebunden werden.

Gleichzeitig werden bienenbestäubte Hybriden in Gewächshäusern nicht reichlich Früchte tragen, da sie dort einfach nicht fliegen. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Sorte zu kaufen. Wie bereits erwähnt, sollten parthenokarpische Hybriden bevorzugt werden.

Foto: Pixabay

Der zweite mögliche Grund ist die falsche Formation der Gurkenpeitsche.

Schemata gibt es viele, aber das Prinzip ist immer das gleich: der Busch wird in einen Stamm geführt, 4-5 Stiefkinder stehen lassen und senkrecht hochbinden. Alle Seitentriebe können nicht abgeschnitten werden.

In offenen Beeten müssen Gurken überhaupt nicht geformt werden, sie können wachsen, wie sie wollen, dies beeinträchtigt die Fruchtbildung nicht.

Der dritte mögliche Grund für eine schlechte Ernte ist der Anbau auf unfruchtbarem Boden .

Und so wird die Erde nach dem Anbau von Kürbissen, Zucchini, Kürbissen. 

Gurken werden nach solchen Vorgängern nicht wirklich wachsen.

Es ist besser, sie in die Beete zu säen, wo früher Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln und Knoblauch, Gemüse und Salate, Hackfrüchte gewachsen sind. Im Allgemeinen müssen Sie die Regeln der Fruchtfolge befolgen.

Und der vierte mögliche Grund ist das Fehlen von Top-Dressing.

Egal wie fruchtbar der Boden ist, Gurken werden es nicht Geben Sie eine reiche Ernte ohne Top-Dressing.

Sie können gekaufte Düngemittel verwenden, Sie können Volksmethoden vertrauen.

In jedem Fall müssen Sie den Mangel an Kalzium, Bor, ausgleichen und andere Spurenelemente im Boden, die für das Wachstum und die Entwicklung von Gurken notwendig sind.